Anzahl Lieder
411, a-z, Melodieanhang: 14
Autopsiert
Non
Format
14,5 x 10 cm
History Inhalt
01.10.2013Wennemuth;21.07.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1902/09
+25.11.2005Fillmann;+Mainz 146/2002
frühestes Erscheinungsjahr der kleinen Ausgabe - andere kl. Ausgabe mit zwei(?)farbigem Titelblatt 1902 (=M 1902-001)!
spätere Ausgaben mit 15 Auswahlmelodien und mehrfarbigem Titelblatt 534 S. durch andere Liederanordnung, Admin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 14:43:12// Admin_19/01/2017 17:49:43//
+25.11.2005Fillmann;+Mainz 146/2002
frühestes Erscheinungsjahr der kleinen Ausgabe - andere kl. Ausgabe mit zwei(?)farbigem Titelblatt 1902 (=M 1902-001)!
spätere Ausgaben mit 15 Auswahlmelodien und mehrfarbigem Titelblatt 534 S. durch andere Liederanordnung, Admin_10/07/2016 11:53:51// Künster_28.10.2016 14:43:12// Admin_19/01/2017 17:49:43//
ID_GB_alt
-1105243078
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[Die Type der 2 auf dem Titelblatt ähnelt der 7 in der mehrfarbigen Ausgabe 1907 stark!]
TB einfarbig, S/R durchgängig im Innern (aber keine mehrfarbigen Seiten)
Nichtindividuelles Widmungsblatt: Bleibe in dem, das dir vertrauet ist. 2. Tim 3/14. - mehrfarbig!
Ex. Mainz schwarzer Lederinband mit Gold-und Blindpressung, Goldschnitt
auf dem Titelblatt: Ulrichsburg und Thomaskirche, Christus auf Sarg, auf dessen Seite der Gesanbuchtitel.
Buchrücken: ORIGINAL-EINBAND | DER STRASSBURGER | PASTORAL-KONFERENZ | GESETZL·GESCHÜTZT
[S.3] Verlag der Straßburger Pastoral-Konferenz | Vertrieb bei J. H. Ed. Heitz (Heitz und Mündel) in | Straßburg i. Els., Möllerstr. 16. | Die nach den Zeichnungen von Otto Hupp in Schleißheim hergestellten | Original-Einbände, Vorsatzpapiere, Titelblätter, Initialen und Zier- | stücke sind gegen Nachbildung gesetzlich geschützt. Die Original- | Einbände der Pastoral-Konferenz sind als solche durch besonderen | Aufdruck auf dem Buchrücken gekennzeichnet. |
2 S. nichtindividuelles Widmungsblatt (vgl. Ausstattung)
(Anhänge: Liturgische Gesänge/ Ausweich-Melodien (ohne Text)/ Gebete und Betrachtungen für den Gottesdienst/ Von den Worten u.Weisen des Gb's/ Verzeichnisse)
TB einfarbig, S/R durchgängig im Innern (aber keine mehrfarbigen Seiten)
Nichtindividuelles Widmungsblatt: Bleibe in dem, das dir vertrauet ist. 2. Tim 3/14. - mehrfarbig!
Ex. Mainz schwarzer Lederinband mit Gold-und Blindpressung, Goldschnitt
auf dem Titelblatt: Ulrichsburg und Thomaskirche, Christus auf Sarg, auf dessen Seite der Gesanbuchtitel.
Buchrücken: ORIGINAL-EINBAND | DER STRASSBURGER | PASTORAL-KONFERENZ | GESETZL·GESCHÜTZT
[S.3] Verlag der Straßburger Pastoral-Konferenz | Vertrieb bei J. H. Ed. Heitz (Heitz und Mündel) in | Straßburg i. Els., Möllerstr. 16. | Die nach den Zeichnungen von Otto Hupp in Schleißheim hergestellten | Original-Einbände, Vorsatzpapiere, Titelblätter, Initialen und Zier- | stücke sind gegen Nachbildung gesetzlich geschützt. Die Original- | Einbände der Pastoral-Konferenz sind als solche durch besonderen | Aufdruck auf dem Buchrücken gekennzeichnet. |
2 S. nichtindividuelles Widmungsblatt (vgl. Ausstattung)
(Anhänge: Liturgische Gesänge/ Ausweich-Melodien (ohne Text)/ Gebete und Betrachtungen für den Gottesdienst/ Von den Worten u.Weisen des Gb's/ Verzeichnisse)
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
20662
Verleger/Drucker
Verleger?
Oui
Drucker?
Non
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
20626
Verlagsort ID
1
Verleger/Drucker ID
783
Verleger vorhanden? ID
1
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
31548
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
20626
Verlagsort ID
663
Verleger/Drucker ID
799
Verleger vorhanden? ID
1
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
20626
Beschreibung des Gesangbuchs
Die nach den Zeichnungen von Otto Hupp in Schleißheim hergestellten | Original-Einbände, Vorsatzpapiere, Titelblätter, Initialen und Zier- | stücke sind gegen Nachbildung gesetzlich geschützt.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1902
Erscheinungsjahr von
1902
Erscheinungsjahr bis
1902
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie zu jedem Lied
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Gesangbuch | für Elsaß-Lothringen · 1902 ·
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
39972
Gesangbuch ID für Exemplar
20626
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
SULB 291
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1751
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
39973
Gesangbuch ID für Exemplar
20626
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GBA 146/2002
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
39974
Gesangbuch ID für Exemplar
20626
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
K 5336
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
39975
Gesangbuch ID für Exemplar
20626
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
KmG 1902/09
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
62468
Gesangbuch ID für Exemplar
20626
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
2 Exemplare
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
o. S.
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
3
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Notation im Gesangbuch ID
1
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(2), 536
Vorrede Gesangbuch
Luther, Martin; Bucer, Martin; Blaurer, Ambrosius
Urheber Gesangbuch
[Friedrich Spitta]
Zusatzinformationen GBA
16.11.2007Neuhaus;+aa 18.07.2007Ackermann;16.05.2006Ackermann;08.07.2004Neuhaus;03.03.2004Ackermann;