Kinderharfe: Liederbuch für evangelische Kindergottesdienste (Sonntagsschulen)
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
136+(2)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,3x12,9 (S. 78)
schwarzer Halbleineneinband mit Blindpressung (Harfe)
History Inhalt
8,3x12,9 (S. 78)
schwarzer Halbleineneinband mit Blindpressung (Harfe)
08.01.2008Wennemuth;14.11.05Fillmann;+HW 24.11.03
+Karlsruhe LKB K 457eAdmin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:21:45// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Karlsruhe LKB K 457eAdmin_10/07/2016 11:53:53// Künster_28.10.2016 15:21:45// Admin_19/01/2017 17:49:45//
nach 1894 (Vorrede), vor 1908, da 99. Aufl. mit Vorwort 1908
handschriftlicher Eintrag Mai 1908
HDB Nummer
handschriftlicher Eintrag Mai 1908
21329
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1907?]
Erscheinungsjahr von
1907
Erscheinungsjahr bis
1907
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kinderharfe. | Liederbuch für evangelische Kindergottesdienste | (Sonntagsschulen) | herausgegeben | von dem | Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache | in Deutschland. | Achtundneunzigste Auflage. | Z | Deutsche Sonntagsschul=Buchhandlung | Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 106.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 457e
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
96
S. 6ff. Ordnung des evangelischen Kindergottesdienstes (Sonntagsschule)
S. (95)ff. alphabet. Register
Auflage
S. 6ff. Ordnung des evangelischen Kindergottesdienstes (Sonntagsschule)
S. (95)ff. alphabet. Register
98. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie ...
Das Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache in Deutschland.
Graf von Bernstorff, Andreas, Vorsitzender; Freiherr von der Goltz, stellvertretender Vorsitzender; Wachsmann, Pastor, Schriftführer; Baucke, W., Schatzmeister; Bartz-Reppen, Pastor; Basche, Pastor; Bogan, Pastor; Burmeister, L.; Dalton, Konsistorialrat; König-Potsdam, Robert; Kritzinger-Potsdam, Pastor; Lenz, Pastor; Meyer, Ulrich; Püschel, Pastor;
Reinhard-Paplitz, Pastor; von Rotkirch; Prof. Schultze, Pastor; Vieregge-Magdeburg, Generalsuperintendent; von Ziegler.
Berlin, im November 1894.
Vorwort zur fünfzigsten und den folgenden Auflagen.
Urheber Gesangbuch
Das Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache in Deutschland.
Graf von Bernstorff, Andreas, Vorsitzender; Freiherr von der Goltz, stellvertretender Vorsitzender; Wachsmann, Pastor, Schriftführer; Baucke, W., Schatzmeister; Bartz-Reppen, Pastor; Basche, Pastor; Bogan, Pastor; Burmeister, L.; Dalton, Konsistorialrat; König-Potsdam, Robert; Kritzinger-Potsdam, Pastor; Lenz, Pastor; Meyer, Ulrich; Püschel, Pastor;
Reinhard-Paplitz, Pastor; von Rotkirch; Prof. Schultze, Pastor; Vieregge-Magdeburg, Generalsuperintendent; von Ziegler.
Berlin, im November 1894.
Vorwort zur fünfzigsten und den folgenden Auflagen.
Graf Andreas von Bernstorff / Komitee für Förderung der Sonntagsschulsache in Deutschland
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.05.2007Fillmann;21.05.2007Wennemuth;21.06.2006Fillmann;%%AUTOM - Vorwort v. 15. März 1891 - 1. Auflage des gemeinsamen Teils M 1890-002. - [II:] ist unter M 1907-012 nochmals eigens aufgeführt. Kleine Ausgabe ohne Liturgie
§ DS evtl. zu vereinigen mit M 1907-02, aber noch Klärungsbedarf
§ DS evtl. zu vereinigen mit M 1907-02, aber noch Klärungsbedarf