Kleine Missionsharfe im Kirchen- und Volkston für festliche und außerfestliche Kreise
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
212 (nach alphabet. Reg.), Nr. 1-20, I. Teil, Nr. 1-178, II. Teil, dazu div. a-Nummern;
wie 67 Aufl.: schon bisher eingefügte Lieder, tlw. bisher als "b" bezeichnet, erhalten jetzt durchgängig die Bezeichnung "a".
Autopsiert
wie 67 Aufl.: schon bisher eingefügte Lieder, tlw. bisher als "b" bezeichnet, erhalten jetzt durchgängig die Bezeichnung "a".
Non
Format
kl. 8°
9,7x13,3 (S. 31)
grün-beiger Halbleineneinband, tlw. Titelwiederholung in Mäander- und Rankenmusterrahmen auf dem Vorderdeckel, Wiederholung der Titelvignette in gleichartigem Rahmen auf dem Rückendeckel, wie 66. Aufl. Gütersloh 1904
Titelvignette Harfe mit Blüten
History Inhalt
9,7x13,3 (S. 31)
grün-beiger Halbleineneinband, tlw. Titelwiederholung in Mäander- und Rankenmusterrahmen auf dem Vorderdeckel, Wiederholung der Titelvignette in gleichartigem Rahmen auf dem Rückendeckel, wie 66. Aufl. Gütersloh 1904
Titelvignette Harfe mit Blüten
23.05.08fillmann;22.03.2005Wennemuth;HW 30.8.03, +EF 19.07.2002
vgl. Aufl. 1907
Elstal ThSBKö 1146Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:38:10// Admin_19/01/2017 17:49:46//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vgl. Aufl. 1907
Elstal ThSBKö 1146Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:38:10// Admin_19/01/2017 17:49:46//
1910
HDB Nummer
21693
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1910
Erscheinungsjahr von
1910
Erscheinungsjahr bis
1910
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nur II. Teil, dort meist 2st.
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
Vorrede vorhanden
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kleine | Missionsharfe | im Kirchen= und Volkston | für festliche und außerfestliche Kreise. | V | 72. Auflage. | Ein Teil des Ertrages für die Missionen. | Gütersloh, 1910. | Gedruckt und in Kommission bei C. Bertelsmann.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 653
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.910 K6 <0802938020015
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Budapest: Evangélikus Országos Könyvtár / Ev.-Luth. Zentralbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Budapest EvZB 9809
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Elstal: Fachhochschule des Bundes Evangelisch-
Freikirchlicher Gemeinden, Elstal, Wustermark
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Elstal ThSBKö 1146
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
144
S. 5- 11 I. Lieder "Bei Missionsfesten im Kirchenton"
S. 12-139 II. Lieder "Im Volkston und Rhythmus"
S. 140-142 Sachregister (Lieder nach Rubriken)
S. 142-144 Alphabet. Register
Die Register ohne Nummernangabe, nur Seitenangaben!
Auflage
S. 5- 11 I. Lieder "Bei Missionsfesten im Kirchenton"
S. 12-139 II. Lieder "Im Volkston und Rhythmus"
S. 140-142 Sachregister (Lieder nach Rubriken)
S. 142-144 Alphabet. Register
Die Register ohne Nummernangabe, nur Seitenangaben!
72. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie 67. Auflage:
1. [Johann Heinrich] Volkening, Pastor
Jöllenbeck bei Bielefeld, im Christmonat 1852
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
2. B. Volkening, Superintendent
Holzhausen bei Lübbecke, o.D.
Anzeige.
Nach dem Tode meines Vaters Buchhändler Bertelsmann Vertrieb zu den früheren Bedingungen übernommen.
3. C. Bertelsmann
Gütersloh, o.D.
Ohne Überschrift, Textbeginn: Der vorstehenden Anzeige gemäß ...
Aufträge nur noch an Bertelsmann, Preise s. Feld Verlag
Werbung und Preise auch für Rische "Das geistliche Volkslied", "Gr. Missionsharfe" 1. und 2. Teil.
Wegen Gewährung von Freiex. der "kl. Missionsharfe" für Anstalten und Vereine an Superintenden Volkening wenden.
4. [Dietrich] A[ugust] Rische, Pastor
Schwinkendorf, Weihnachten 1885
Aus dem Vorwort zur 43. Auflage.
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
5. C. Bertelsmann
Gütersloh, Ostern 1905
Vorwort zur 67. Auflage.
Nachdem "kl. Missionsharfe" seit letzter Bearbeitung fast 20 Jahre unverändert, jetzt "durchgesehene Revision", für die der Herausgeber der "Gr. Missionsharfe" [= H. G. Emil Niemeyer] sein Handexemplar zur Verfügung stellte. Revision beschränkt sich auf Einzelheiten, um frühere Auflagen weiter brauchen zu können.
Urheber Gesangbuch
1. [Johann Heinrich] Volkening, Pastor
Jöllenbeck bei Bielefeld, im Christmonat 1852
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
2. B. Volkening, Superintendent
Holzhausen bei Lübbecke, o.D.
Anzeige.
Nach dem Tode meines Vaters Buchhändler Bertelsmann Vertrieb zu den früheren Bedingungen übernommen.
3. C. Bertelsmann
Gütersloh, o.D.
Ohne Überschrift, Textbeginn: Der vorstehenden Anzeige gemäß ...
Aufträge nur noch an Bertelsmann, Preise s. Feld Verlag
Werbung und Preise auch für Rische "Das geistliche Volkslied", "Gr. Missionsharfe" 1. und 2. Teil.
Wegen Gewährung von Freiex. der "kl. Missionsharfe" für Anstalten und Vereine an Superintenden Volkening wenden.
4. [Dietrich] A[ugust] Rische, Pastor
Schwinkendorf, Weihnachten 1885
Aus dem Vorwort zur 43. Auflage.
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
5. C. Bertelsmann
Gütersloh, Ostern 1905
Vorwort zur 67. Auflage.
Nachdem "kl. Missionsharfe" seit letzter Bearbeitung fast 20 Jahre unverändert, jetzt "durchgesehene Revision", für die der Herausgeber der "Gr. Missionsharfe" [= H. G. Emil Niemeyer] sein Handexemplar zur Verfügung stellte. Revision beschränkt sich auf Einzelheiten, um frühere Auflagen weiter brauchen zu können.
Volkening, [Johann Heinrich], Rische, [Dietrich] A[ugust], [Niemeyer, H. G. Emil]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
31.05.2007Wennemuth;20.05.2007Wennemuth;+KN