££ Schlesisches Provinzial=Gesangbuch

Anzahl Lieder
600
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,3 x 13,5 (S. 243)

TE

Bilder, meist zu Beginn einzelner Abschnitte

Ausgabe B (laut Stempel auf Rückseite des Titels), abgerundete Ecken

Frontispiz (zu Matth. 14,31) Verlag v. Serz & Co. in Nürnberg. 88.

Leinen in Lederoptik mit Gold- und Blindpressung, Supralibros (1912), Goldschnitt
History Inhalt
+HW 18.3.03

+Marburg HI 14 XI G 54Admin_10/07/2016 11:53:55// Künster_28.10.2016 15:46:20// Admin_19/01/2017 17:49:46//
HDB Nummer
21828
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1911
Erscheinungsjahr von
1911
Erscheinungsjahr bis
1911
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schlesisches | Provinzial=|Gesangbuch | Nach dem Beschluß der | Provinzialsynode 1908 | mit Genehmigung des | Evangel. Ober=Kirchen=|rats herausgegeben vom | Königlichen Konsistorium | Zeichnungen von | Franz Stassen | VS | Breslau | Verlag von Wilh. Gottl. Korn | 1911

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Marburg HI 14 XI G 54 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XVI, 591, (1)

ab S. 513 Anhang:

S. 513-521 I. Der kleine Katechismus Luthers

S. 522-537 II. Die Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi (nach den vier Evangelien)

S. 538-561 III. Gebete für den häuslichen Gebrauch

S. 562-592 IV. Verzeichnisse:

1. Verzeichnis der Liederdichter

2. Verzeichnis der Lieder von unbekannten Verfassern

3. Melodien-Verzeichnis

4. Parallelmelodien

5. Alphabetisches Liederverzeichnis
Vorrede Gesangbuch
1) Paulus an die Kolosser 3,16

2) Luther, Martin 1524

Ein Gesangbüchlein geistlicher Gesänge. Breslau 1525

3) Triller, Valentin 1555

Panthenau Kr. Nimptsch
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium
Zusatzinformationen GBA
06.06.2007Moos;05.12.2006Administrator;;uk;04.12.2006Wennemuth;AUTOM -

DS löschen