££ Evangelisches Gesangbuch für die P

Anzahl Lieder
750
Autopsiert
Non
Format
12° [knapp unter 15]

7,3 x 12,3

Frontispiz: J.A. Matz, Hamburg 5

Goldschnitt

Einbandprägung
History Inhalt
SG 28.7.2001

Augsburg UB Sign.: BS 4780 W842.921 P7

Herne MOB Sign.: Dd 357 -1921-

Prüfen, ob Augsburg identisch mit Herne!



Aus der Vorrede:

Hinweis auf Beschlüsse der Provinzialsynode von 1884 bis 1893 zum neuen Gesangbuch. "Es erschien als ein dringendes Bedürfnis, ein einheitliches Gesangbuch für die ganze Provinz zu schaffen, da die Zahl und Verschiedenheit der bei uns gebrauchten Gesangbücher eine ungewöhnlich große war." (10 verschiedene GB). Am meisten verbreitet waren das Porstsche GB, das GB Bollhagens und das Stargarder GB. U.A,. arbeiteten die beim Erscheinen schon verstorbenen Superintendenten D. Meinhold und Eichler und der Präses Rübesamen mit. Die Gemeinden konnten selbst über die Einführung oder Nichteinführung des neuen GB entscheiden. Admin_10/07/2016 11:53:56// Admin_19/01/2017 17:49:47//
HDB Nummer
22115
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1921
Erscheinungsjahr von
1921
Erscheinungsjahr bis
1921
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für die | Provinz Pommern. | V [in Form eines Stempels] | Herausgegeben auf Grund der Beschlüsse der pommerschen | Provinzial-Synode mit Genehmigung der kirchlichen Behörden. | VS [?] | Stettin. | Druck und Verlag von F. Hessenland G. m. b. H. | 1921.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 W842.921 P7 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Herne: Martin-Opitz-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Herne MOB Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(3 + 1 S. Widmungsblatt), 454, (8 S. Familienchronik)

S. 345-424 Anhänge zum Gesangbuch:

346-347: I. Ordnung des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen

348-401: II. Gebete

402-410: Biblische Kernsprüche

411-424: Der kleine Katechismus D. Martin Luthers

S. 425-454 Register:

425-430: 1. Verzeichnis der Episteln und Evangelien der Sonn- und Festtage

430- 442 : 2. Verzeichnis der Liederdichter

443-444: 3. Melodien-Register

445-452: Alphabetisches Liederverzeichnis

453-454: Nachweisung der Lieder im Militärgesangbuch
Vorrede Gesangbuch
Auf der Rückseite des Titels: Psalm 26,6-8; Kolosser 3,16; Psalm 150,6



Der Vorstand der pommerschen Provinzial-Synode

Vorrede
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Neuhaus;06.03.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;

- GV 32,131