Auszug aus dem Brixner-Diözesan-Gesangbuch Diözesangesanbuch mit Gebeten für die Schulen Brixener Briem

Anzahl Lieder
58 Nrn. (Messliedreihe und Rosenkranzlieder als eine Nr. gezählt)
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Brixen; Innsbruck; Feldkirch
Format
12°, 6,6 x 10 cm (p. 95)
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt
History Inhalt
21.01.2008Scheidgen;23.11.2007Neuhaus;02.01.2006Ackermann;23.11.2005Fugger;+CS;19.11.2005Fugger;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;ackermann_30.01.2016 09:49:24// ackermann_30.01.2016 09:50:03// ackermann_30.01.2016 09:51:14// ackermann_30.01.2016 09:52:13// ackermann_30.01.2016 09:52:50// ackermann_30.01.2016 09:53:07// ackermann_30.01.2016 09:54:15// ackermann_30.01.2016 09:54:25// ackermann_30.01.2016 09:54:33// ackermann_23.06.2016 10:04:22// Admin_10/07/2016 11:53:56// ackermann_14.12.2016 15:43:16// ackermann_14.12.2016 15:47:12// ackermann_14.12.2016 15:57:44// ackermann_14.12.2016 15:59:13// ackermann_10.01.2017 19:51:24// ackermann_10.01.2017 21:46:11// ackermann_10.01.2017 21:47:04// ackermann_16.01.2017 12:17:07// Admin_19/01/2017 17:49:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
21.01.2008Scheidgen;23.11.2007Neuhaus;02.01.2006Ackermann;23.11.2005Fugger;+CS;19.11.2005Fugger;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Einsiedeln Stiftsbibliothek Mw 2488
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Felizian Rauch Verleger? Oui Drucker? Oui Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Innsbruck Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
Verleger/Drucker J. N. Teutsch's Buchhandlung Verleger? Oui Drucker? Non Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Bregenz Reihenfolge 2 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
22162
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 3947 Nachweis Detailangaben 230 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel K
Autopsiert durch Beschreibung des Gesangbuchs
Gebetsanhang im Vergleich zur 1. Aufl. 1912 um eine Beichtandacht erweitert, Liedteil identisch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1913
Erscheinungsjahr von
1913
Erscheinungsjahr bis
1913
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie (ein- bis vierstimmig)
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auszug | aus dem | Brixner-Diözesan-Gesangbuch | mit Gebeten | für die Schulen. | Mit oberhirtlicher Approbation. | Zweite Auflage. | Innsbruck. | Druck und Verlag von Fel. Rauch. | 1913. | Auslieferung für Vorarlberg | durch J. N. Teutsch's Buchhandlung | in Bregenz.
<TE>
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes PRE
Position des Gesangs/Stücks 3 Überschrift/Rubrik I Gesänge und Andachten nach den Festzeiten des Kirchenjahres. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 4 Überschrift/Rubrik 1. Advent.
Vorbereitung auf das heilige Weihnachtsfest Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 5 Überschrift/Rubrik Andacht für die heilige Adventszeit.
Die sieben großen O. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 6 Liednummer 1 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr send herab uns deinen Sohn Beschreibung des Liedeintrags 8 Str.
Lied in der Andacht Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 7 Liednummer 2 (3.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Es kam ein treuer Bote Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 8 Liednummer 3. (7.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Gerechten Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 9 Überschrift/Rubrik 2. Heilige Weihnacht Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 10 Überschrift/Rubrik Andacht für die heilige Weihnachtszeit Beschreibung des Liedeintrags Verweis auf freudenreichen Rosenkranz Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 11 Liednummer 4. (9.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Zu Bethlehem geboren Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 12 Liednummer 5. (13.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Mit lautem Jubelschall Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 13 Liednummer 6. (14.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Wo ist das Kind heut wunderbar Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 14 Liednummer 7. (16.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Es ist ein Reis entsprossen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 15 Liednummer 8. (125.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Stille Nacht heilige Nacht Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 16 Liednummer 9. (138.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O du liebes Jesukind Beschreibung des Liedeintrags 4 Str.
zweistimmig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 17 Überschrift/Rubrik Namen=Jesu=Fest Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 18 Liednummer 10. (21.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Gelobt sei Jesus Christus in alle Ewigkeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.
zweistimmig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 19 Überschrift/Rubrik 3. Heilige Fastenzeit. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 20 Überschrift/Rubrik Der heilige Kreuzweg. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 21 Liednummer 11. (23.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich sehe dich o Jesus schweigen Beschreibung des Liedeintrags 14 Str.
Lied in der Andacht Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 22 Liednummer 12. (30.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Haupt voll Blut und Wunden Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 23 Liednummer 13. (31.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Sei gegrüßet sei geküsset Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 24 Liednummer 14. (126.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Laß mich deine Leiden singen Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 25 Liednummer 15. (140.) Überschrift/Rubrik Stabat Mater Incipit des Gesangs (normalisiert) Christi Mutter voll der Schmerzen Beschreibung des Liedeintrags 20 Str.
zweistimmig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 26 Überschrift/Rubrik 4. Heilige Ostern. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 27 Überschrift/Rubrik Andacht für die heilige Osterzeit. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 28 Liednummer 16. (34.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Freu dich erlöste Christenheit Beschreibung des Liedeintrags Lied in der Andacht
8 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 29 Liednummer 17. (35.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Christus ist erstanden o tönt ihr Jubellieder tönt Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 30 Liednummer 18. (37.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Lasst uns erfreuen herzlich sehr Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 31 Überschrift/Rubrik 5. Das heilige Pfingstfest Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 32 Liednummer 19. (45.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Veni creator spiritus Beschreibung des Liedeintrags 7 Str.
anschl. Oration Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 33 Liednummer 20. (47.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm heiliger Geist auf uns herab Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 34 Überschrift/Rubrik 6. Fronleichnam Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 35 Überschrift/Rubrik Andacht zum hh. Altarssakrament Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 36 Liednummer 21. (52.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Christ hie merk Beschreibung des Liedeintrags Lied in der Andacht
6 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 37 Liednummer 22. (55.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Tantum ergo sacramentum Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 38 Liednummer 23. (62.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Heilig heilig heilig heilig heilig heilig ist Jesus Christus ohne End Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 39 Liednummer 24. (63.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir beten an dich wahres Engelsbrot Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 40 Überschrift/Rubrik Andacht zum hh. Sakramente. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 41 Liednummer 25. (71.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O heilge Seelenspeise Beschreibung des Liedeintrags Lied in der Andacht
6 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 42 Liednummer 26. (75.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir ehren dich lebendiges Engelsbrot Beschreibung des Liedeintrags 1 Str.
zweistimmig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 43 Liednummer 27. (128.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Deinem Heiland deinem Lehrer Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 44 Liednummer 28. (129.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Lauda Sion salvatorem Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 45 Liednummer 29. (142.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O allerhöchste Speise Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.
zweistimmig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 46 Überschrift/Rubrik 7. Herz-Jesu-Fest. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 47 Liednummer 30. (76.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Dem Herzen Jesu singe Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 48 Liednummer 31a (77a) Überschrift/Rubrik Herz=Jesu=Bundeslied.
Text für Tirol von J. Seeber, komponiert von J. Mitterer Incipit des Gesangs (normalisiert) Auf zum Schwur Tirolerland Beschreibung des Liedeintrags 4 Str.
"Mit gütiger Erlaubnis des "Kath.=Polit. Preßvereins in Brixen."
Schluss auch mit 3st. Männerchor-Begleitsatz Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes J. Seeber
Position des Gesangs/Stücks 49 Liednummer 31b (77b) Überschrift/Rubrik Herz=Jesu=Bundeslied
Text für Vorarlberg, komponiert von J. Mitterer Incipit des Gesangs (normalisiert) Auf zum Schwur Vorarlbergland Beschreibung des Liedeintrags 4 Str.
Schluss auch mit 3st. Männerchor-Begleitsatz Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 50 Überschrift/Rubrik Andacht zum heiligsten Herzen Jesu. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 51 Liednummer 31. (80.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herz Jesu Sitz der Liebe Beschreibung des Liedeintrags 6 Str.
Lied in der Andacht Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 52 Liednummer 33. Überschrift/Rubrik Herz=Jesu=Litanei Beschreibung des Liedeintrags Orgelbegleitung einzeln bei Fel. Rauch in Innsbruck Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 53 Überschrift/Rubrik 8. An Marienfesten Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 54 Überschrift/Rubrik Rosenkranzandacht. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 55 Liednummer 34. (81.) Überschrift/Rubrik I. Der freudenreiche Rosenkranz. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Maria denk der Stunde Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 56 Überschrift/Rubrik II. Der schmerzhafte Rosenkranz Incipit des Gesangs (normalisiert) Vater von dem höchsten Thron Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 57 Überschrift/Rubrik III. Der glorreiche Rosenkranz. Incipit des Gesangs (normalisiert) Glorreiche Mutter in den Höhn Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 58 Liednummer 35. (82.) Überschrift/Rubrik Lauretanische Litanei I. Beschreibung des Liedeintrags lat. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 59 Liednummer 36. (84.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Stern im Lebensmeere Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 60 Liednummer 37. (86.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Königin voll Herrlichkeit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 61 Liednummer 38. (89.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Wunderschön prächtige Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 62 Liednummer 39. (91.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Jungfrau wir dich grüßen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 63 Liednummer 40. (92.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Erhebt in vollen Chören Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 64 Liednummer 41. (93.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Glorwürdge Königin Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 65 Liednummer 42. (96.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Schön glänzt in der Nacht Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 66 Liednummer 43. (131.) Überschrift/Rubrik Lauretanische Litanei II. Beschreibung des Liedeintrags deutsch Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 67 Liednummer 44. (132.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O sanctissima Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 68 Liednummer 45. (133.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria Maienkönigin Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 69 Liednummer 46. (134.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Milde Königin gedenke Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 70 Liednummer 47. (133.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Gegrüßet seist du Königin o Maria der Menschen Trost und Helferin Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 71 Liednummer 48. (137.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Maria gnadenvolle Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 72 Liednummer 49. Überschrift/Rubrik Marienblume. Incipit des Gesangs (normalisiert) Es blüht der Blumen eine Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.
zweistimmig
"Dieses und das folgende Marienlied wurden, obwohl nicht im Orgelbuch, auf den Wunsch vieler hochw. Pfarrherren beigefügt." Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 73 Liednummer 50. Überschrift/Rubrik Wir ziehen zur Mutter der Gnade
(Wallfahrtslied.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir ziehen zur Mutter der Gnade Beschreibung des Liedeintrags 2 Str.
zweistimmig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 74 Überschrift/Rubrik 9. Lieder zu den Engeln und Heiligen. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 75 Liednummer 51. (105.) Überschrift/Rubrik Zum heiligen Schutzengel. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Engel rein o Schützer mein Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 76 Liednummer 52. (108.) Überschrift/Rubrik Zum heiligen Josef. Incipit des Gesangs (normalisiert) Geht alle zu Josef dem Vater der Armen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 77 Liednummer 55. (114.) Überschrift/Rubrik Zum heiligen Aloysius. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gegrüßt sei tausendmal gelobt sei ohne Zahl Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 78 Liednummer 54. (145.) Überschrift/Rubrik Zum heiligen Fidelis. Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun laßt ein Lied erklingen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 79 Liednummer 55. (120.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott wir loben dich Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 80 Liednummer 56. (122.) Überschrift/Rubrik Deutsche Singmesse. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 81 Überschrift/Rubrik Zum Kyrie Incipit des Gesangs (normalisiert) Hier liegt vor deiner Majestät Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 82 Überschrift/Rubrik Zum Gloria Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott soll gepriesen werden Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 83 Überschrift/Rubrik Zum Evangelium Incipit des Gesangs (normalisiert) Aus Gottes Munde gehet Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 84 Überschrift/Rubrik Zum Credo Incipit des Gesangs (normalisiert) Allmächtiger vor dir im Staube Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 85 Überschrift/Rubrik Zum Offertorium Incipit des Gesangs (normalisiert) Nimm an o Herr die Gaben Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 86 Überschrift/Rubrik Zum Sanktus Incipit des Gesangs (normalisiert) Singt heilig heilig heilig ist unser Herr und Gott Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 87 Überschrift/Rubrik Nach der heiligen Wandlung Incipit des Gesangs (normalisiert) Sieh Vater von dem höchsten Throne Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 88 Überschrift/Rubrik Zum Agnus Dei Incipit des Gesangs (normalisiert) Betrachtet ihn in Schmerzen Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 89 Überschrift/Rubrik Zur heiligen Kommunion Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herr ich bin nicht würdig Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 90 Überschrift/Rubrik Zum Beschluß. Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun ist das Lamm geschlachtet Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 91 Liednummer 57. (124.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesus dir leb ich Jesus dir sterb ich Beschreibung des Liedeintrags 1 Str., Mel. aus *Brixen 1903 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 93 Liednummer 58. (149.) Überschrift/Rubrik Österreichische Volkshymne Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott erhalte Gott beschütze Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Jos. Haydn [Mel]
Position des Gesangs/Stücks 93 Überschrift/Rubrik II. Gebetsanhang Angabe Seiten/Folio p. 127-157 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 94 Überschrift/Rubrik Inhaltsverzeichnis Angabe Seiten/Folio p.158-160 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes REG
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Alphabetisches Verzeichnis der Lieder Angabe Seiten/Folio p. VII-VIII Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes REG
Position des Gesangs/Stücks 92 Überschrift/Rubrik (An manchen Orten wird nach folgender Melodie gesungen:) Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesus dir leb ich Jesus dir sterb ich Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.
heute gebräuchliche Melodie Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Innsbruck: Prämonstratenser-Chorherrenstift Wilten, Archiv und Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 083 718 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Brixen: Seminario Vescovile Vincentinum, Biblioteca Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Brixen Priesterseminar Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mw 2488 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar Digitalisat des Exemplars Einsiedeln URL des Digitalisats Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GBA 294/2017 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 1913 A 300 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars MS7540-8° Exemplar veröffentlichen Oui
Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Neustift (Südtirol) Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars XXI/BR/72 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Brixen: Seminario Vescovile Vincentinum, Biblioteca Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars C I 79 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
VIII, 160 p.
Auflage
2. Auflage (1. Aufl. 1912)
Vorrede Gesangbuch
Wunibald Briem, Stadtorganist, Feldkirch, am hl. Weihnachtsfest 1911: Vorwort
[Zum Inhalt:] Wiederbelebung des Volksgesanges in der Diözese Brixen
Buch enthält Auszug aus dem Diözesangesangbuch sowie 2 Marienlieder, die nicht im Diözesangesangbuch stehen.
Andachten wurden für die Kinder gekürzt.
Sigel GBA
Brix1913
Privilegien
Druckerlaubnis erteilt von Fürstbischof Josef, 8. März 1912.
Imprimatur.
Fürstbischöfliches Ordinariat Brixen. 26. März 1913. Dr. Friedle, Vic gen.
Zusatzinformationen GBA
27.06.2007Moos;12.05.05Fillmann;+09.03.2005Wennemuth;