££ Katholische Kirchen-Gesänge, für den Sch

Autopsiert
Non
History Inhalt
21.12.2007Neuhaus;18.10.2004Neuhaus;Unter den Linden - MusikabteilungAdmin_10/07/2016 11:53:56// Admin_19/01/2017 17:49:48//
HDB Nummer
22231
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1913
Erscheinungsjahr von
1913
Erscheinungsjahr bis
1913
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholische Kirchen-Gesänge, für den Schulgebrauche zusammengestellt.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Staatsbibliothek N 13.3788 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Urheber Gesangbuch
Heuler, Raimund
Sigel GBA
Heuler1913
Zusatzinformationen GBA
SG 28.7.2001

Augsburg UB Sign.: BS 4780 W842.921 P7

Herne MOB Sign.: Dd 357 -1921-

Prüfen, ob Augsburg identisch mit Herne!



Aus der Vorrede:

Hinweis auf Beschlüsse der Provinzialsynode von 1884 bis 1893 zum neuen Gesangbuch. "Es erschien als ein dringendes Bedürfnis, ein einheitliches Gesangbuch für die ganze Provinz zu schaffen, da die Zahl und Verschiedenheit der bei uns gebrauchten Gesangbücher eine ungewöhnlich große war." (10 verschiedene GB). Am meisten verbreitet waren das Porstsche GB, das GB Bollhagens und das Stargarder GB. U.A,. arbeiteten die beim Erscheinen schon verstorbenen Superintendenten D. Meinhold und Eichler und der Präses Rübesamen mit. Die Gemeinden konnten selbst über die Einführung oder Nichteinführung des neuen GB entscheiden.