££ [HT in TB:] Schlesisches Provizial- G
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
600 Nr.
Autopsiert
Non
Format
18 x 12,5 cm
History Inhalt
31.08.2007Dolic;25.07.2007Moos;19.01.2007Fillmann;17.11.05Fillmann;AUTOM - Hand-Siegel sind obligat.
§Ausgabe mit Hrsg. "Königliches" Konsistorium
ohne Ausgabenbuchstabe, kl. 8°
desh. Fundorte Au (wö) und Au (bl) nicht zutreffendAdmin_10/07/2016 11:53:56// Künster_02.11.2016 08:47:06// Admin_19/01/2017 17:49:48//
HDB Nummer
§Ausgabe mit Hrsg. "Königliches" Konsistorium
ohne Ausgabenbuchstabe, kl. 8°
desh. Fundorte Au (wö) und Au (bl) nicht zutreffendAdmin_10/07/2016 11:53:56// Künster_02.11.2016 08:47:06// Admin_19/01/2017 17:49:48//
22272
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1914
Erscheinungsjahr von
1914
Erscheinungsjahr bis
1914
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
m. N.
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[HT in TB:] Schlesisches | Provizial-| Gesangbuch | VS | Breslau | Verlag von Wilh. Korn | [TE] [Impr.: S.II] [Siegel] [Königl. Konsistorium | der Provinz Schlesien | W ] | Nach dem Beschluß der Provinzialsynode 1908 mit Genehmigung des | Evangelischen Ober-Kirchenrats herausgegeben vom | Königlichen Konsistorium | ZT | Schmuckausgabe | mit Zeichnungen von Franz Stassen | ZB 1914 ZB | [DV:] ZB | Druck von Wilh. Gottl. Korn in Breslau | Papier von der Papierfabrik Sacrau | G. m. b. H. in Breslau | ZB | SchmT - TE - Schwarz/Rotdr. (durchgehend) - [Ill u. G:] Franz Stassen -
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/30863
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
XVI, 543, (1) S.
mit Leidensgeschichte und Gebeten
Sigel GBA
mit Leidensgeschichte und Gebeten
M 1914-010
Zusatzinformationen GBA
14.02.2008Dolic;07.12.2007Fillmann;26.11.2007Dolic;04.07.2007Moos;01.09.2006Fillmann;+FW 06. 03. 03: Mainz GBA 123/1998
Magdeburg KmG 1913/52
Halle Francke
Magdeburg KmG 1913/52
Halle Francke