Anzahl Lieder
605 Nr.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (17,5 x 11 cm)

[S.(2)] VS | [Impr. unpaginierte S. nach S. 33 -%% M: S.33] […] | An dem künstlerischen Schmuck dieses Gesang- | buches wirkten mit Prof. Erich Kleinhempel als | Leiter, Carl Eeg, Anna Feldhusen, Hugo Feldt- | mann, Alfons Frieling, Leonhard Gunkel, Ilse | Hahn-Stoermer, Magda Koll, Walter Magnussen, | Willi Menz, Ernst Müller-Scheessel, Adolf Praeger, | Georg Rohde, Hans Saebens, Edmund Schaefer, | Alfred Schulze, Eduard Scotland, Heinrich Vogeler, | Gerhard Wedepohl, A.W. Wurthmann. | Die Originaleinbände, Titelblätter, Vignetten | und Vorsatzpapiere sind gegen Nachbildung ge- | setzlich geschützt. | Z | Gedruckt bei C. Bertelsmann in Gütersloh. |

TE - Tbl.: Schwarz/Rotdr.



Bei einigen Exemplaren steht am oberen Rande des Vor- und Nachsatzes ein Prospekt der Bremer Altstadt vom ehemaligen Focke-Museum bis zum Alten Wall, von der linken Weserseite aus gesehen (auch Ex. GBA und Augs.).

Ex. MainzGBA: flexibler schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt mit runden Ecken

Ex.: Augs: fester Einband, Prägung in Silber, dasselbe Muster wie GBA
History Inhalt
19.02.2008Schlüter;05.10.2007Dolic;16.08.2007Moos;05.12.2006Administrator;;uk;20.10.2006Fillmann;11.07.2006Fillmann;25.04.2006Administrator;uk;24.05.2005Wennemuth;

Karlsruhe LKB K 1422

26.08.2004Fillmann;HW 26.4.00

Augsburg UB BS 4780 W842.917 B9

Berlin SBB-Pk El 3924 Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich

Bremen SUB

Göttingen SUB 8 H E Rit I, 10983

Mainz GBA 107/95 Projekt

GBA und Augs bis auf den Einband identisch.

Lit.: Mit und ohne Heinrich Vogeler: das Bremer Gesangbuch 1917 und die Gesangbuch-Illustration des 20. Jahrhunderts / Martin Hoberg Verfasser: Martin Hoberg Erschienen: 1982 Umfang: S. 149-249. Anmerkung: Sonderdruck aus: Hospitium Ecclesiae. Forschungen zur Bremischen Kirchengeschichte. Bd 13 Nachgewiesen in: [ ] Göttingen, Zentralredaktion

Reprint:

M 1987-401<tit>[HT in Tgr:]Bremer | Gesang- | Buch | 1917 | Bremer Gesangbuchsgesellschaft mit beschränkter Haftung | [TE]

[Impr.: S.(2)] © Bremische Evangelische Kirche | Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen | Gesamtherstellung: H. M. Hauschild GmbH, Bremen | [...]

[S. (4)] Geleitwort [...] | 18. Februar 1987 |

[Impr.: S.34] […] | An dem künstlerischen Schmuck dieses Gesang- | buches wirkten mit Prof. Erich Kleinhempel als | Leiter, Carl Eeg, Anna Feldhusen, Hugo Feldt- | mann, Alfons Frieling, Leonhard Gunkel, Ilse | Hahn-Stoermer, Magda Koll, Walter Magnussen, | Willi Menz, Ernst Müller-Scheessel, Adolf, Praeger, | Georg Rohde, Hans Saebens, Edmund Schaefer, | Alfred Schulze, Eduard Scotland, Heinrich Vogeler, | Gerhard Wedepohl, A.W. Wurthmann. | Die Originaleinbände, Titelblätter, Vignetten | und Vorsatzpapiere sind gegen Nachbildung ge- | setzlich geschützt. | Z | Gedruckt bei C. Bertelsmann in Gütersloh. |

Tgr - Tbl. Schwarz/Rotdr. - [BSchm:] Kleinhempel, Erich [u. a.] - D u. V: Bremen [1987] H. M. Hauschild - 17 x 11,5 cm, Umf. Tbl., [1], (I), [2], S. III-XI, (3), (1), (606), 33, (1) S. m. N. - 605 Nr. - ISBN 3-920699-86-6 - Karlsruhe LKB K 1288 ;<> D Seo, Stuttgart WLB G 2/31038; Freiburg Frei 156 (FR156 25/156 p); Hildesheim MKB GBA LK Hannover VI a 1 Bre



(darin auch abgedruckt: Vorwort zum Entwurf, Bremen 1917 [Entwurf gedruckt Bremen 1917]



Au(he), GIu, Seo



Froriep 0050.1917Admin_10/07/2016 11:53:57// Künster_02.11.2016 09:05:59// Admin_19/01/2017 17:49:49//
ID_GB_alt
760201222
HDB Nummer
22682
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1917
Erscheinungsjahr von
1917
Erscheinungsjahr bis
1917
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
m. N.
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Bremer | Gesang- | Buch | 1917 | Bremer Gesangbuchsgesellschaft mit beschränkter Haftung

TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
43678
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Mainz GBA 107/95 Projekt
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43679
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 H E Rit I, 10983
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43680
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 1422
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43681
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Bremen SuUB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
72
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43682
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.917 B9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43683
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1917
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43684
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Au(he)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
454
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43685
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Seo
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43686
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Münster ULB AC 8213
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
43687
Gesangbuch ID für Exemplar
22682
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
GIu
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1245
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez., 33, (1) - M: (606), 34 S. Münster ULB AC 8213 Katalogeintrag 320 S.

6 ungez. Seiten: Frau Musika spricht. Vorwort. Inhalt. Bogen 1-38. 605 Lieder.

S. 1-3. Verzeichnis der Weisen.

S. 4-7. Verzeichnis der Tondichter.

S. 8-26. Verzeichnis der Liederdichter.

S. 27-33. Verzeichnis der Lieder.
Vorrede Gesangbuch
1) Aus Dr. Martin Luthers Vorrede auf alle guten Gesangbücher

Frau Musika spricht

2) NN

Zur Reformationsgedenkfeier 1917
Sigel GBA
M 1917-005
Privilegien
Namen der Urheber ...Leipzig ... Eintragsrolle. alle Rechtge aus dem Gesetze vom 19. Juni 1901 sind vorbehalten

Die Originaleinbände, Titelblätter, Vignetten | und Vorsatzpapiere sind gegen Nachbildung ge- | setzlich geschützt.
Zusatzinformationen GBA
07.08.2007Moos;26.07.2005Wennemuth;+GH 16.12.04

+Budapest EvZB 1.724, Budapest EvZB 3.088, Budapest EvZB 5.611