Aus dem evangelischen Liederfrühling
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
46
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,2x12,9
Broschur ohne Umschlag
TE = Ranke aus Eichenblättern mit Eicheln, Kreuze auf den Ecken und an den Seitenmitten
in die Titeleinfassung ist auch das Inhaltsverzeichnis integriert
Telegrammadr., Telefon, Postscheckkto. stehen unterhalb
History Inhalt
9,2x12,9
Broschur ohne Umschlag
TE = Ranke aus Eichenblättern mit Eicheln, Kreuze auf den Ecken und an den Seitenmitten
in die Titeleinfassung ist auch das Inhaltsverzeichnis integriert
Telegrammadr., Telefon, Postscheckkto. stehen unterhalb
EF 08.02.2002
Sign. Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv 4283 / 00 260 681Admin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:06:32// Admin_19/01/2017 17:49:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Sign. Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv 4283 / 00 260 681Admin_10/07/2016 11:53:58// Künster_02.11.2016 09:06:32// Admin_19/01/2017 17:49:49//
Feb. 1917
HDB Nummer
22703
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1917
Erscheinungsjahr von
1917
Erscheinungsjahr bis
1917
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
keine, vgl. Große Ausgabe 1916
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Kopftitel:] TE | Aus dem evangelischen | Liederfrühling | Reformationslieder für das Reformationsjubeljahr | den evangelischen Gemeindegliedern | und ihren Kindern dargeboten | von Johannes Zauleck | Pfarrer in Bochum | Februar 1917 11.-30. Tausend | Druck und Verlag von C. Bertelsmann in Gütersloh
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Gütersloh: Verlagsarchiv Bertelsmann
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh Bert.ZV
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
24
S. 1 Alphabet. Register
Auflage
S. 1 Alphabet. Register
11.-30. Tausend
Vorrede Gesangbuch
keine, vgl. gr. Ausgabe 1916
Urheber Gesangbuch
Zauleck, Johannes
Zusatzinformationen GBA
26.11.2007Dolic;07.08.2007Moos;14.03.2006Wennemuth;20.3.03 CB 5.3.03
+FW 06. 02. 03: Magdeburg KmG 1916/08
Halle Francke
Besonderheit: wurde offensichtlich sowohl für lutheranische als auch für reformierte Gemienden benutzt (s. u. "Umfang")
Vorsicht: Seitenzahlen stehen unten in der Mitte!! ; Zahlen in der linken oberen Ecke geben die zugehörige Liednummer auf der Seite an =>Verwechslungsmöglichkeit!
+FW 06. 02. 03: Magdeburg KmG 1916/08
Halle Francke
Besonderheit: wurde offensichtlich sowohl für lutheranische als auch für reformierte Gemienden benutzt (s. u. "Umfang")
Vorsicht: Seitenzahlen stehen unten in der Mitte!! ; Zahlen in der linken oberen Ecke geben die zugehörige Liednummer auf der Seite an =>Verwechslungsmöglichkeit!