Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
12°; 5,7 x 8,9 cm (p. 167); brauner Leineneinband mit Blindpressung; Rotschnitt; Frontispiz
History Inhalt
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;29.05.2007Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:50// Admin_19/01/2017 17:49:42//
ID_GB_alt
823553512
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;29.05.2007Ackermann;
Kontrollexemplar
Gießen Universitätsbibliothek: Gb 780
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
20386
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
22982
Verlagsort ID
388
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
22982
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1920
Erscheinungsjahr von
1920
Erscheinungsjahr bis
1920
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Marianische Sodalin | Regel=, | Gebet= | und Gesangbuch | zum Gebrauche | der Kongregationen der seligsten | Jungfrau Maria | zusammengestellt von | Heinrich Brokamp S.J. | Neu herausgegeben von | Franz Pölzl S.J. | 27. bis 31., unveränderte Auflage | Mit fürstbischöflicher Approbation und | Erlaubnis der Ordensoberen | Graz 1920. | Ulrich Mosers Buchhandlung | (J. Meyerhoff).
[DV am Ende:] Universitätsbuchdruckerei "Styria", Graz.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
44199
Gesangbuch ID für Exemplar
22982
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gb 780
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
161
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
317, (3) p.
p. 15-80: über die Marianische Kongregation
p. 81-250: Gebete, Andachten und Litaneien
p. 251-312: Lieder (ungezählt)
Auflage
27.-31. Auflage
Vorrede Gesangbuch
N.N., Verehrerin der lieben Gottesmutter!
Urheber Gesangbuch
Brokamp, Heinrich S.J. (Zusammenstellung); Pölzl, Franz S.J. (Hg.)
Sigel GBA
Brokamp1920
Privilegien
Imprimatur Nr. 5288 der Diözese Graz, Dr. Peter Macherl und Dr. Anton Griessl, Graz, 11.09.1912.

Imprimatur der österreichischen Jesuitenprovinz, Johannes B. Wimmer, Wien, 17.09.1912.
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;07.12.2007Neuhaus;19.05.2007Neuhaus;+AS 03.04.05

+Mainz GBA 164/1999