Autopsiert
Non
Format
4º [Lt. Bogenzählung ergibt das Format 4º, laut Kettlinien und Größe 2º]
Ex. Gotha FLB Cant.spir 2º 01035: Provenienz: Eingestanzter Besitzvermerk: A. M. H. Z. S. 1665 (Anna Maria Herzogin zu Sachsen-Weißenfels, 1627-1669). - Hs. Bemerkung.
Ex. Wolfenbüttel HAB 1.2.3 Musica 2º: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Mein Eigen Exemplar Heinrich Schütz.
Ex. Gotha FLB Cant.spir 2º 01035: Provenienz: Eingestanzter Besitzvermerk: A. M. H. Z. S. 1665 (Anna Maria Herzogin zu Sachsen-Weißenfels, 1627-1669). - Hs. Bemerkung.
Ex. Wolfenbüttel HAB 1.2.3 Musica 2º: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Mein Eigen Exemplar Heinrich Schütz.
History Inhalt
24.10.2006Konstanze;08.08.2006Schlüter;28.03.2006Wennemuth;
EQ IX 86; SWV 97-256. C. Neuausg.: H. Schütz, Sämmtliche Werke Bd. 16, Leipzig 1894 o
Fingerprint: m-s- n.n, k.n, DA3. 3 1661A Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
EQ IX 86; SWV 97-256. C. Neuausg.: H. Schütz, Sämmtliche Werke Bd. 16, Leipzig 1894 o
Fingerprint: m-s- n.n, k.n, DA3. 3 1661A Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
HDB Nummer
2333
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1661
Erscheinungsjahr von
1661
Erscheinungsjahr bis
1661
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vollständige Vertonung der Lieder
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Z | Psalmen Davids/ | Hiebevor in deutsche Reime gebracht | Durch D. Cornelium Beckern/ | und nachmals | Mit Eilff alten/ und Zwey und Neuntzig neuen Melodeyen | von dem Churf. S. Capellmeister | Heinrich Schützen/ | in den Druck gegeben/ | ietzund aber/ | Auff des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ | Herrn Johann Georgens | des Andern/ | Churfürstens zu Sachsen imd Burggra=|fens zu Magdeburg/ &c. | anderweite gnädigste Anordnung/ | Auffs neue übersehen/ auch durchaus zu Kirchen und Schulen | Gebrauche/ mit so vielen/ auf ieglichen Psalm eingerichteten/ | eigenen Melodeyen/ vermehret/ | Nach gemeiner Contrapuncts-Ahrt/ | mit 4. Stimmen gestellet/ | Durch | obgemelten Autorem | H. S. | Der Zeit Churf. S. älteren Capellmeistern/ | Sammt | Zu Ende angehängten dreyen nützlichen Registern. | V | Gedruckt zu Dreßden in Wolffgang Seyfferts Druckerey | durch Gottfried Seyfferten/ | 1661.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB 1. 5. 1. Mus. 2°
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB 1.2.3 Musica 2º
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB 2. 6. 6. Mus. 2° (nur Bc)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Bds
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 2º 01035
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Verloren: D LEm
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Cl
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Dl
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D ABG
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
2° Mus VI 1022
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D LEu
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Lr
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Z 64.9
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
G. 483.b. (2)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GB T K III.29
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Verloren: USSR KA
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(4), 172 [i.e. 171], (4) Bl. [Paginierfehler beim letzten gez. Bl.]
DKL: 172 [171] (18)
DKL: 172 [171] (18)
Vorrede Gesangbuch
Vorrede an den wohlgemeigten Leser
Urheber Gesangbuch
Schütz, Heinrich
Beiträger: Weller, Jacobus; Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, II.; Becker, Cornelius
Beiträger: Weller, Jacobus; Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, II.; Becker, Cornelius
Sigel GBA
Kant Schütz 1661
RISM 1661-12: D G: 2° Mus VI 1022
Z 685
VD17 39:148979V: Gotha FLB Cant.spir 2º 01035
RISM 1661-12: D G: 2° Mus VI 1022
Z 685
VD17 39:148979V: Gotha FLB Cant.spir 2º 01035
Zusatzinformationen GBA
12.11.2010Fillmann;+AN 27.4.04 Ex. Aschaffenburg
27.04.04Neuhaus;+HW 20.8.03, +AS 20.11.02 / 24.03.03
Mainz Ps D 1028
B II, S. 53: 36 von 104 Melodien stammen aus den Würzburger Evangelien (Schönb 1653)
Rism 1658-11: noch ein weiteres def. Exemplar in Mz Ps (ebenso lt. Standortkat. D 1028.
Reprint:
Johann Philipp von Schönborn: Die Psalmen des Könglichen Propheten Davids. Mit einem Nachwort von W. Gordon Marigold. New York - London 1972.
Marigold 1970, 187-216.
+Göttingen SUB 8 P GERM II, 6431
Stuttgart WLB G 2/15480
§Lit.: AMELN in: JbLH 21 (1977), S. 171.
<Fundorte nach M> A HOp, SFa, Wn - CH Ws, Zz - CZ Pa - D ABsb, Bds, COl, DILLp, GÖu, GTHl (2Ex), HERBs, Hnl (2 Ex), KAbl (def), MEDEBpc, MZp (2 Ex), MZs, ND, Swl, WOLFha, WÜu - US Hm, NYp
§vgl. Abbildungen VD17: Schlüsselseiten: 1 2 3 4 5 6 7
27.04.04Neuhaus;+HW 20.8.03, +AS 20.11.02 / 24.03.03
Mainz Ps D 1028
B II, S. 53: 36 von 104 Melodien stammen aus den Würzburger Evangelien (Schönb 1653)
Rism 1658-11: noch ein weiteres def. Exemplar in Mz Ps (ebenso lt. Standortkat. D 1028.
Reprint:
Johann Philipp von Schönborn: Die Psalmen des Könglichen Propheten Davids. Mit einem Nachwort von W. Gordon Marigold. New York - London 1972.
Marigold 1970, 187-216.
+Göttingen SUB 8 P GERM II, 6431
Stuttgart WLB G 2/15480
§Lit.: AMELN in: JbLH 21 (1977), S. 171.
<Fundorte nach M> A HOp, SFa, Wn - CH Ws, Zz - CZ Pa - D ABsb, Bds, COl, DILLp, GÖu, GTHl (2Ex), HERBs, Hnl (2 Ex), KAbl (def), MEDEBpc, MZp (2 Ex), MZs, ND, Swl, WOLFha, WÜu - US Hm, NYp
§vgl. Abbildungen VD17: Schlüsselseiten: 1 2 3 4 5 6 7