Dresdner Kinderharfe : Gesangbuch für Kindergottesdienste der evangelisch-lutherischen Kirche im Freistaat Sachsen

Anzahl Lieder
172 Nrn., 1-80 Kirchenlieder, 81-160 Geistliche Volkslieder, 161-162 Erster Anhang, 163-170 Zweiter Anhang, 171-172 Dritter Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5x12,2 (S. 30)

Halbleineneinband mit eingefasster Titelblattwiederholung, Rotschnitt, Titel einfarbiger Druck

Titel und letzte Seite Stiche (David mit der Harfe, Jesus segnet die Kinder

In 4-stimmiger Ausgabe Dresden 1903 Signatur des hinteren lesbar: CS
History Inhalt
20.09.2007Fillmann;+EF 26.6.03

1. Aufl. lt. BBKL 1880

in dreiundsiebzigster Auflage LiedersetzungenAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:43:06// Admin_19/01/2017 17:49:51//
HDB Nummer
23333
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1924
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
tlw. Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Dresdner Kinderharfe. | Gesangbuch | für Kindergottesdienste der evangelisch=lutherischen Kirche | im Freistaat Sachsen. | TK | Z neunundsiebzigste Auflage. Z | Dresden 1924. | Niederlage des Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften | (Johannesstaße 17)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1924/04 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wennemuth Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Wennemuth Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
IV, 119, (1) S.

S. 1-4 Ordnung des Kindergottesdienstes

S. 107-108 Erster Anhang

S. 109-114 Zweiter Anhang

S. 115-116 Dritter Anhang

S. 117-119 Alphabet. Register
Auflage
79. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. D[oktor Franz] Dibelius

Dresden, in der Adventszeit 1880

Vorwort



Seit 1. Advent neue Agende in der sächsischen Landeskirche eingeführt mit empfohlener Liturgie für den Kindergottesdienst. Schriftenverein [s. Verlag] entschloss sich nach Beratungen, auf Abdruck der Liturgie Auswahl von Liedern folgen zu lassen, also ein Gesangbuch für den Kindergottesdienst herauszugeben.

Lieder tlw. a. für den Gebrauch in Helferkreisvorbereitungen gedacht.



2. NN

Dresden, in der Adventszeit 1920

Zur dreiundsiebzigsten Auflage.

Gestrichen und durch andere Lieder ersetzt sind Nr. 79, 102, 123, 168, 171, 172.
Urheber Gesangbuch
"Schriftenverein" lt. Vorwort (= Verein zur Verbreitung christlicher Schriften), Franz Dibelius lt. BBKL
Sigel GBA
Kind DresKindha 1924
Privilegien
keines
Zusatzinformationen GBA
07.07.2008Schlüter;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich