Nun singet und seid froh! : Ein Notgesangbüchlein für Sonntagschulen, Kinder- und Jugendgottesdienste
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
76
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,6x13,1 (S. 17)
Drahtheftung in grünem Pappumschlag mit Titelaufdruck
einige Illustrationen
History Inhalt
8,6x13,1 (S. 17)
Drahtheftung in grünem Pappumschlag mit Titelaufdruck
einige Illustrationen
+16.11.05Fillmann;+Berlin EZAB 2003/857
tatsächlich "Sonntagschulen" im Titel, ohne Genitiv-sAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:43:15// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
tatsächlich "Sonntagschulen" im Titel, ohne Genitiv-sAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:43:15// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Vorrede
HDB Nummer
23380
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1924]
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein, Verweis auf Choralbuch, Zauleck "Deutsches Kindergesangbuch", Verlag J. Morgenbesser, Bremen und A. Mendelsohn "Geistliche Lieder für Gmeiende und Haus, Verlag von J. Waitz, Darmstadt (+ eine Melodie von Bolt, zu beziehen bei ihm selber)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Nun singet und seid froh! | Ein Notgesangbüchlein | für Sonntagschulen, Kinder= und Jugendgottesdienste | Zusammengestellt von | Pastor Teichmann, | 2. Pfarrer der Osterkirchengemeinde zu Berlin, | und | Musikdirektor Karl Fritz Bolt, | Organist und Chordirigent daselbst. | V | Haus= und Schule=Verlag / Fankfurt a. O.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin EZAB 2003/857
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
40
S. 38f Gottesdienstordnung
S. 40 alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
S. 38f Gottesdienstordnung
S. 40 alphabet. Liederregister
Bolt, Karl Fritz; Teichmann, Pastor
Berlin, 7. März 1924
Vorwort. Nun singet und seid froh!
Notgesangbuch, weil durch Verarmung des dt. Volkes es nicht möglich, Jugend genug Gesangbücher in die Hand zu geben, aber nötig, Jugend- und Kindergottesdiensten Gesang der bekanntesten und wertvollsten Liederzu ermöglichen. Alle im Berliner Grundlehrplan für Volksschulen vorgeschriebenen Choräle aufgenommen.
Urheber Gesangbuch
Berlin, 7. März 1924
Vorwort. Nun singet und seid froh!
Notgesangbuch, weil durch Verarmung des dt. Volkes es nicht möglich, Jugend genug Gesangbücher in die Hand zu geben, aber nötig, Jugend- und Kindergottesdiensten Gesang der bekanntesten und wertvollsten Liederzu ermöglichen. Alle im Berliner Grundlehrplan für Volksschulen vorgeschriebenen Choräle aufgenommen.
Teichmann, Pastor, Bolt, Karl Fritz, Organist und Chordirigent
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.12.2006Fillmann;