Salve Regina kirchliches Gesangbuch für marianische Kongregationen Leo König

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
12,6 x 21,5 cm (p. 41)
broschiert
History Inhalt
18.12.2007Neuhaus;20.04.2005Ackermann;+AA

17.09.04Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
18.12.2007Neuhaus;20.04.2005Ackermann;+AA
17.09.04Ackermann;
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek (ohne Signatur)
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Linz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
23442
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1925
Erscheinungsjahr von
1925
Erscheinungsjahr bis
1925
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
SALVE REGINA | KIRCHLICHES GESANGBUCH | FÜR | MARIANISCHE KONGREGATIONEN. | VERFASST UND ZUSAMENGESTELLT | VON | P. LEO KÖNIG S.J. | PARTITUR. | MIT APPROBATION | DES BISCHÖFLICHEN ORDINARIATS LINZ. | SECHSTE AUFLAGE. ZWEISTIMMIGE AUSGABE | LINZ A. D. 1925. | DRUCK UNS VERLAG DES KATHOL. PRESSVEREINES.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gesangbuchsammlung (ohne Signatur) Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 0122/Lit. 1514 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars ZMUS - MS1704-8°/6 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
VII, (2), 150 p.
Auflage
6. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Gedicht von P. Leo König S.J.
Urheber Gesangbuch
P. Leo König S.J.
Sigel GBA
König1925
Privilegien
1) Imprimi potest, Viennae, die 5. Novembris 1911, J.B. Wimmer Praep. Prov. Austriae S.J.

2) Nihil obstat, P Bruno Zenker Ord. Carm. Censor ex officio.

3) Nr. 8874 Imprimatur, Lincii, die XIII. Novembris 1911. Rudolphus Episcopus.

4) Imprimi potest, Oeniponte, 18 Sept. 1919. Carolus M Andlau S.J.

5) Imprimi potest. Vienne, die 16. Oktober 1925. Franc. Hatheyer S.J. Praep. Prov. Austriae.

6) Imprimatur. J. Kolda Gen.-Vikar.
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;12.12.2007Neuhaus;29.06.2007Neuhaus;07.09.2006Ackermann;+aa

06.03.2006Ackermann;20.05.2005Kindler;01.04.2005Ackermann;18.02.2004Ackermann;