Anzahl Lieder
212 (nach alphabet. Reg.), Nr. 1-20, I. Teil, Nr. 1-178, II. Teil, dazu div. a-Nummern
Anzahl wie vorige Aufl., aber 20 Nrn. lt. Vorwort ersetzt
Anzahl wie vorige Aufl., aber 20 Nrn. lt. Vorwort ersetzt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,7x12,9
EX Gütersloh: rot-grauer Halbleineneinband
Titelwiederholung und Hinterdeckel wie 66. Aufl. Gütersloh 1904, das Titelblatt unterscheidet sich vom äußeren Aufdruck jetzt stärker als zuvor als bei vorigen Auflagen!
Ex. Magdeburg: beiger Kartondeckel und -rücken, Drahtheftung, tlw. Titelwiederholung in Zickzack-Rankenmusterrahmen auf dem Vorderdeckel, Wiederholung der Titelvignette in Zickzack-Rankenmusterrahmen auf dem Rückendeckel, wie 64. Aufl., Gütersloh 1902
9,7x12,9
EX Gütersloh: rot-grauer Halbleineneinband
Titelwiederholung und Hinterdeckel wie 66. Aufl. Gütersloh 1904, das Titelblatt unterscheidet sich vom äußeren Aufdruck jetzt stärker als zuvor als bei vorigen Auflagen!
Ex. Magdeburg: beiger Kartondeckel und -rücken, Drahtheftung, tlw. Titelwiederholung in Zickzack-Rankenmusterrahmen auf dem Vorderdeckel, Wiederholung der Titelvignette in Zickzack-Rankenmusterrahmen auf dem Rückendeckel, wie 64. Aufl., Gütersloh 1902
History Inhalt
EF 18.07./01.03./28.02.2002
Sign Ex. Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv Ar. 36 553 / 00 210 846
Sign. Magdeburg KmG 1925/05
inhaltl. Änderungen ggü. vorigen Aufl., Titelblatt geändert, keine Preisangaben mehr, Einbandgestaltung KontinuitätAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:46:34// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Sign Ex. Gütersloh Bertelsmann Zentrales Verlagsarchiv Ar. 36 553 / 00 210 846
Sign. Magdeburg KmG 1925/05
inhaltl. Änderungen ggü. vorigen Aufl., Titelblatt geändert, keine Preisangaben mehr, Einbandgestaltung KontinuitätAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:46:34// Admin_19/01/2017 17:49:51//
ID_GB_alt
-538517234
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach dem Vorwort, Besitzeintrag im Ex. Magdeburg: 12.3.27
HDB Nummer
23481
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1925]
Erscheinungsjahr von
1925
Erscheinungsjahr bis
1925
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nur II. Teil, dort meist 2st., auch im I. Teil jetzt Mel.hinweise auf die "Gr. Missionsharfe"
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kleine Missionsharfe | im Kirchen= und Volkston | für festliche und außerfestliche Kreise | 82. Auflage | Ein Teil des Ertrages für die Missionen | VS | Verlag von C. Bertelsmann in Gütersloh
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45062
Gesangbuch ID für Exemplar
23481
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh Bert.ZV
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
168
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45063
Gesangbuch ID für Exemplar
23481
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Magdeburg KmG 1925/06
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
144 S.
S. 5- 11 I. Lieder "Bei Missionsfesten im Kirchenton"
S. 12-139 II. Lieder "Im Volkston und Rhythmus"
S. 140-142 Sachregister (Lieder nach Rubriken)
S. 142-144 Alphabet. Register
Die Register auch in dieser veränderten Auflage ohne Nummernangabe, nur Seitenangaben!
S. 5- 11 I. Lieder "Bei Missionsfesten im Kirchenton"
S. 12-139 II. Lieder "Im Volkston und Rhythmus"
S. 140-142 Sachregister (Lieder nach Rubriken)
S. 142-144 Alphabet. Register
Die Register auch in dieser veränderten Auflage ohne Nummernangabe, nur Seitenangaben!
Auflage
82. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. [Johann Heinrich] Volkening, Pastor
Jöllenbeck bei Bielefeld, im Christmonat 1852
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
2. [Dietrich] A[ugust] Rische, Pastor
Schwinkendorf, Weihnachten 1885
Aus dem Vorwort zur 43. Auflage.
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
3. C. Bertelsmann
Gütersloh, Ostern 1905
Vorwort zur 67. Auflage.
Vgl. dort, Gütersloh 1906
4. C. Bertelsmann
Gütersloh, Pfingsten 1925
Vorwort zur 82. Auflage.
Trotz mancher Berichtigungen und Verbesserungen der "Kl. Missionsharfe" Liederbestand seit 40 Jahren unverändert. Bedürfnis nach Ergänzung immer dringender, neue Lieder und manche aus altem Liedschatz weiten Kreisen lieb geworden. Desh. jetzt 20 wenig gebrauchte Lieder ersetzt, Auswahlkriterium Bedarf der christlichen Vereine "sowie des deutschen evangelischen Hauses". Mehrere Weihnachtslieder aufgenommen u. v.a. Lieder, die auf Festen oder Wanderungen im Freien gern angestimmt.
Jöllenbeck bei Bielefeld, im Christmonat 1852
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
2. [Dietrich] A[ugust] Rische, Pastor
Schwinkendorf, Weihnachten 1885
Aus dem Vorwort zur 43. Auflage.
vgl. 43. Aufl. Gütersloh 1886
3. C. Bertelsmann
Gütersloh, Ostern 1905
Vorwort zur 67. Auflage.
Vgl. dort, Gütersloh 1906
4. C. Bertelsmann
Gütersloh, Pfingsten 1925
Vorwort zur 82. Auflage.
Trotz mancher Berichtigungen und Verbesserungen der "Kl. Missionsharfe" Liederbestand seit 40 Jahren unverändert. Bedürfnis nach Ergänzung immer dringender, neue Lieder und manche aus altem Liedschatz weiten Kreisen lieb geworden. Desh. jetzt 20 wenig gebrauchte Lieder ersetzt, Auswahlkriterium Bedarf der christlichen Vereine "sowie des deutschen evangelischen Hauses". Mehrere Weihnachtslieder aufgenommen u. v.a. Lieder, die auf Festen oder Wanderungen im Freien gern angestimmt.
Urheber Gesangbuch
Volkening, [Johann Heinrich], Rische, [Dietrich] A[ugust], [Niemeyer, H. G. Emil], Bertelsmann, C.
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Neuhaus;06.12.2007Neuhaus;30.11.2007Neuhaus;05.07.2007Ackermann;+aa
26.01.2007Ackermann;
26.01.2007Ackermann;