Anzahl Lieder
(66)
Autopsiert
Non
Format
12° (14,5) schmal
5,0 x 11,5 (S. 39)
dunkelbrauner Ledereinband, einfache Blindprägung, spärlicher roter Sprengschnitt, urspr. 2 Schließen
Supralibros: Aufdruck auf dem Schnitt: A. 1662
5,0 x 11,5 (S. 39)
dunkelbrauner Ledereinband, einfache Blindprägung, spärlicher roter Sprengschnitt, urspr. 2 Schließen
Supralibros: Aufdruck auf dem Schnitt: A. 1662
History Inhalt
27.12.2008Nasse;19.06.2008Nasse;26.05.2008Nasse;04.04.2008Nasse;02.04.2008Nasse;30.03.2008Nasse;27.03.2008Nasse;
§nicht VD17
Ex. +FLB Gotha Cant.spir 8° 00125:
Fingerprint: enr- omer n.in meme 3 1662Q
Titelbl. fehlt, der Titel wurde nach historischem handschriftl. Titel im Buch ergaÌ?nzt, der Nebent. wurde dem Register entnommen, die Hrsg., das Erscheinungsjahr und der Erscheinungsort wurden dem Vorwortentnommen, der Fingerprint wurde ausgehend von Bogen A2mermittelt***
Nebent.: GesangbuÌ?chlein
Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
§nicht VD17
Ex. +FLB Gotha Cant.spir 8° 00125:
Fingerprint: enr- omer n.in meme 3 1662Q
Titelbl. fehlt, der Titel wurde nach historischem handschriftl. Titel im Buch ergaÌ?nzt, der Nebent. wurde dem Register entnommen, die Hrsg., das Erscheinungsjahr und der Erscheinungsort wurden dem Vorwortentnommen, der Fingerprint wurde ausgehend von Bogen A2mermittelt***
Nebent.: GesangbuÌ?chlein
Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
HDB Nummer
2349
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1662
Erscheinungsjahr von
1662
Erscheinungsjahr bis
1662
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sechzig | Schöne Geistliche/ und zur | Andacht nützliche Trostlieder/ | Aus etlichen Christli=|chen und Geistreichen Gesangbü=|chern zusammen gesuchet / und in eine | Ordnung mit angehengtem Register | auff alle Tage in der Wochen/ Mor=|gends und Abends/ und sonst and[e]=|rer Zeit zu gebrauchen/ | Eingerichtet auf Befehl und Unkosten | Der Hochwolgebornen Gräffin und | Frauen/ Frauen | Sophien Dorotheen/ | vermählten Gräffin zu Schwartz=|burg und Hohnstein [et]c. Gebornen | Gräffin zu Mörßberg und | Beffort [et]c. | Z | Arnstadt/ | Druckts Caspar Freyschmidt/ | Anno 1662.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin, SBB-PK: Eh 8660 Kriegsverlust
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart, WLB Theol.oct.18231
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek Theol.oct.18231
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+FLB Gotha Cant.spir 8° 00125
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[3]? (def.), Bl., 239, (5)
Ex. Stuttgart: (4) Bl., 239, (2) Bl.
Ex. Stuttgart: (4) Bl., 239, (2) Bl.
Vorrede Gesangbuch
[Herausgeberin]
Arnstadt, den 22. Januar 1662
An den Christlichen Liebhaber dieser wenigen Lieder/ mit beygefügter Ursach/ warumb sie gedrucket.
darin: Darstellung des Gesanges als Wasser der Erkenntnis: diese kommt von Gott und im Singen fließt sie wiederum zu Gott. Außerdem verbreitet das Singen unter den Mitmenschen die göttliche Erkenntnis.
Arnstadt, den 22. Januar 1662
An den Christlichen Liebhaber dieser wenigen Lieder/ mit beygefügter Ursach/ warumb sie gedrucket.
darin: Darstellung des Gesanges als Wasser der Erkenntnis: diese kommt von Gott und im Singen fließt sie wiederum zu Gott. Außerdem verbreitet das Singen unter den Mitmenschen die göttliche Erkenntnis.
Urheber Gesangbuch
Gräfin Sophie Dorothee von Schwarzburg
Sophie Dorothea von Mörsperg und Beffort
* 1624 + Arnstadt 11.04.1685
verheiratet mit Christian Günther II, Graf von Schwarzburg-Sondershausen-Arnstadt
* 1616 + 10.09.1666
Sophie Dorothea von Mörsperg und Beffort
* 1624 + Arnstadt 11.04.1685
verheiratet mit Christian Günther II, Graf von Schwarzburg-Sondershausen-Arnstadt
* 1616 + 10.09.1666
Sigel GBA
M 1662-51Z
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
31.01.2008Schlüter;30.10.2007Wennemuth;04.05.2006Kindler;28.03.2006Wennemuth;
Froriep 0021.1659
DKL ok
Froriep 0021.1659
DKL ok