Anzahl Lieder
512 (dabei Auslassungen), 56 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,9x12 (Nr. 46)

beigefarbener Leineneinband

Scherenschnitte von Frau G. Schubring
History Inhalt
30.08.2010Wennemuth;29.08.2009Wennemuth;+EF 13.11.03 +Magdeburg KmG 1928/03

1. Aufl. 1916

in Auflagen ab 1925 Auslassung von Liedern lt. Vorwort: "unter ihnen auch leider eine ganze Reihe Vaterlandslieder, die wir zur Zeit nicht singen können!"Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:57:21// Admin_19/01/2017 17:49:52//
ID_GB_alt
1068714296
HDB Nummer
23745
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1928
Erscheinungsjahr von
1928
Erscheinungsjahr bis
1928
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
mehrst.

auch mit Lautensatz und Lautengrifftabelle
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Liederbuch | für evangelische Vereine und Kreise junger Mädchen, | sowie für das deutsche christliche Haus und zum | Kirchen=, Schul= u. Unterrichtsgebrauch | herausgegeben vom | Evangelischen Verband für die weibliche | Jugend Deutschlands | Textausgabe | mit Melodien und Lautensatz | 12. Auflage / 391.-440. Tausend | V | 1928 | ZL | Burckhardthaus=Verlag G.m.b.H. | Berlin=Dahlem, Friedbergstraße 27 |

TR

(VT: Ein | immer fröhlich | Herz.

Umschlagtitel: ein immer fröhlich | Herz ....)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45599
Gesangbuch ID für Exemplar
23745
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 4156
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45600
Gesangbuch ID für Exemplar
23745
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1928/03
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
ungezählt (28 Bogen)

1. und ff. Seite des Bogens 28 alphabet. Liederregister
Auflage
12. Aufl. / 391.-440. Tausend
Vorrede Gesangbuch
Der ewig reiche Gott...

Berlin-Dahlem, Frühjahr 1925

Wilh. Thiele
Urheber Gesangbuch
Vom Vorstand des Ev. Verbandes weiblicher Jugend berufener Ausschuss,

musikal. Neubearb. 1925 P. Plath, Organist Obersold (Essen), Wilh. Thiele Unterzeichner des Vorworts
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.04.2009Fillmann;20.02.09Fillmann;29.08.08Fillmann;26.08.08Fillmann;25.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-33

06.11.2004Weiss;



Ausgabe der 7. Auflage mit kleinerem Sternchen, einfachem Bindestrich auf dem Titelblatt und mit ausgefüllten Rauten und Punkt in der Mitte in der Zierleiste auf S. 356 (eckiger Gesamteindruck)



Galter (s.u.) unterscheidet die Ausgaben nicht, weist aber darauf hin, dass die ihm vorliegende Ausgabe verschiedene Drucktypen für Titelblatt mit Inhaltsverzeichnis und für den Liederteil verwendet.



Galter 1996, S. 167, 176

Zu den Änderungen ("unleserlich" machen) seit 1948 aufgrund der Bestimmung vom Art. 27 des Kulturgesetztes vgl. Galter 1996, S. 173f.



!SFB!