Unser Liederbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
419, ab Rubrik "Jahreszeiten" (Nr.234) vorwiegend weltliche Texte, ab Nr. 404 Kanons
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (15,1 cm)
9x11,5 (S. 109)
blaue Leinenbroschur
Einbandzeichnung Bernhard Hopp, Hamburg-Stellingen
Dürerzeichnungen- bilder und -stiche im Innern
History Inhalt
9x11,5 (S. 109)
blaue Leinenbroschur
Einbandzeichnung Bernhard Hopp, Hamburg-Stellingen
Dürerzeichnungen- bilder und -stiche im Innern
EF 13.2.04, +EF 28.1.04 +Magdeburg KmG 1928/10
Textl. Ausrichtung am DEG für das AuslandAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:58:14// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Textl. Ausrichtung am DEG für das AuslandAdmin_10/07/2016 11:54// Künster_02.11.2016 09:58:14// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Nach Copyright
HDB Nummer
23769
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1928
Erscheinungsjahr von
1928
Erscheinungsjahr bis
1928
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Kanons mit Noten, sonst Angabe der ersten Melodiezeile in Buchstaben
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
V | Unser Liederbuch | Herausgeber: | Walther Kittlitz
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1928/10
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
248, (8) - 8 unpag. Seiten = leere Notenlinien
S. 238 Verzeichnis der Bücher, auf die sich die Hinweise beziehen
S. 239ff. Gruppen-Verzeichnis der Lieder
S. 244ff. alphabet. Liederregister
Auflage
S. 238 Verzeichnis der Bücher, auf die sich die Hinweise beziehen
S. 239ff. Gruppen-Verzeichnis der Lieder
S. 244ff. alphabet. Liederregister
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber Walther Kittlitz, Hamburger Ferienlager, e. V.
Hamburg, im Mai 1928
Vorwort
Für Ferienfahrten, Schule, Anstalten, Verein. Liedersammlung, die im Äußeren gut und billig ist und die meistgesungenen Lieder enthält. "Weichliche" Lieder (z.B. "Komm zu dem Heiland") nicht aufgenommen, auch wenn beliebt.
Urheber Gesangbuch
Hamburg, im Mai 1928
Vorwort
Für Ferienfahrten, Schule, Anstalten, Verein. Liedersammlung, die im Äußeren gut und billig ist und die meistgesungenen Lieder enthält. "Weichliche" Lieder (z.B. "Komm zu dem Heiland") nicht aufgenommen, auch wenn beliebt.
Kittlitz, Walther
Privilegien
Copyright 1928 by Hamburger Ferienlager e. V. Geschäftsstelle: Rauhes Haus, Hamburg 1926