Deutsches Kindergesangbuch von D. Paul Zauleck in Bremen: Völlige Neubearbeitung; Große Ausgabe

Anzahl Lieder
387
Autopsiert
Non
Format


10x15 (S. 181)

Grauer Leineneinband mit rotbraunem Aufdruck in Rahmen

S/R-Druck im Titelblatt

Große Ausgabe
History Inhalt
27.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1929

1. Aufl. der Großen Ausgabe 1921Admin_10/07/2016 11:54// Künster_04.11.2016 12:35:22// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
(Erscheinungsjahr der ersten Auflage
HDB Nummer
23878
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1929
Erscheinungsjahr von
1929
Erscheinungsjahr bis
1929
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4st.
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches | Kindergesangbuch | von + D. Paul Zauleck in Bremen | Völlige Neubearbeitung nach den hinterlassenen | Vorarbeiten seines Vaters herausgegeben von | Johannes Zauleck | Pfarrer in Wetter (Ruhr) | Große Ausgabe | Mit vollständigem vierstimmigen Notensatz | zu allen vorkommenden Weisen | Durchgesehen von Musikdirektor Otto Vietor, Bremen | 2. Auflage | Z | Druck und Verlag von C. Bertelsmann in Gütersloh · 1929
Standorte Gesangbuch
Name Standort Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1929 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
IX, (1), 425

S. V-IX Inhalt nach Rubriken

S. 406ff. Ordnung des Kindergottesdienstes

S. 418ff. Verzeichnis der Weisen

S. 421ff. alphabet. Liederverzeichnis
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) N.N. [Zauleck, Johannes?]

Vorwort

Auflage fällt hinein in Auseinandersetzung über immer einheitlichere Fassung der Melodien. Abgleich deshalb mit Melodienbuch zum DEG (Berlin: Martin Warneck 1927), meist dortige Choralrhythmen übernommen. Wenn allzu archaistisch erschienen, bisherige Singform beibehalen. Viel Mühe darauf verwandt, Ausgabe für alle, verschieden singenden Länder in Deutschland brauchbar zu machen.



2) Direkt vor dem Liederteil (Verso von S. IX) Zitat von Martin Butzer
Urheber Gesangbuch
Zauleck, Paul und Zauleck, Johannes, Pfarrer; Vietor, Otto, Durchsicht der Tonsätze
Privilegien
nein