££ Cantica. Z Metten= und Vesper=Andach
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nr. 257-351 Lieder für die Privatandacht
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°, 8,1 x 13,2 cm
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, Rotschnitt
History Inhalt
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, Rotschnitt
13.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;06.12.2005Scheidgen;25.5.2005Scheidgen;+AS 25.05.05
+Gießen UB 26 (Gb 1246)
Erste Auflage 1890? (Nachweis s. Privileg); Vgl. Hohmann 1905 und Hohmann 1873Admin_10/07/2016 11:54// Admin_19/01/2017 17:49:51//
HDB Nummer
+Gießen UB 26 (Gb 1246)
Erste Auflage 1890? (Nachweis s. Privileg); Vgl. Hohmann 1905 und Hohmann 1873Admin_10/07/2016 11:54// Admin_19/01/2017 17:49:51//
23884
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1929
Erscheinungsjahr von
1929
Erscheinungsjahr bis
1929
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Cantica. | Z | Metten= und Vesper=Andachten | nebst | einigen Liedern für die Privatandacht | von | Dechant Frz. Hohmann = Batten. | [Bib] | Z | Dritte Auflage | Z | 1929 | Verlag W. Seifert = Hilders.
[vorgeb.:] Katholisches Gesangbuch Fulda 1935
Standorte Gesangbuch
[vorgeb.:] Katholisches Gesangbuch Fulda 1935
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gießen Universitätsbibliothek Gb 1246
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Fulda Priesterseminar Gesangbuchsammlung
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
VIII, 759, (1); 32; 102 S.
[II:] S. 7ff. 1. Teil. Metten- und Vesperandachten (Nr. 242-256)
S. 51ff. Lieder für die Privatandacht (Nr. 257-351)
Dazu Fußnote: "Z. B. bei Pilgergängen nach dem Maria=Ehrenberg, Kreuzberg, Vierzehnheiligen, beim Besuch der Kreuzweg=Hügel etc."
Auflage
[II:] S. 7ff. 1. Teil. Metten- und Vesperandachten (Nr. 242-256)
S. 51ff. Lieder für die Privatandacht (Nr. 257-351)
Dazu Fußnote: "Z. B. bei Pilgergängen nach dem Maria=Ehrenberg, Kreuzberg, Vierzehnheiligen, beim Besuch der Kreuzweg=Hügel etc."
3. Auflage
Erste Auflage 1890? (s.Feld Privileg)
Vorrede Gesangbuch
Erste Auflage 1890? (s.Feld Privileg)
ja
1. [Bib:] Psallite sapienter | Singet Psalmen mit Verständnis | Ps 46
2. Vorspruch S. 3: Belehret und ermahnet einander durch Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder! Col. 3. Eph. 5.
Urheber Gesangbuch
1. [Bib:] Psallite sapienter | Singet Psalmen mit Verständnis | Ps 46
2. Vorspruch S. 3: Belehret und ermahnet einander durch Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder! Col. 3. Eph. 5.
Hohmann, Franz, Dechant in Batten
Sigel GBA
Hohmann1929
Privilegien
1. K. B. Gen=Vik., Fulda, 25. August 1890
2. I. V. Günther, Bischöfliches Generalvikariat Fulda, Fulda, 28. Februar 1929, Kirchliche Druckerlaubnis für die 3. Auflage der "Cantica" von Franz Hohmann, weiland Dechant in Batten.
Zusatzinformationen GBA
2. I. V. Günther, Bischöfliches Generalvikariat Fulda, Fulda, 28. Februar 1929, Kirchliche Druckerlaubnis für die 3. Auflage der "Cantica" von Franz Hohmann, weiland Dechant in Batten.
21.12.2007Neuhaus;28.07.2004Scheidgen;+AS 28.07.03 / 01.03.04
+Mainz FB 01 L IX c 87
+Mainz FB 01 L IX c 87