Gottesdienst. Gebet- und Gesangbuch für die Erzdiözese München und Freising.

Anzahl Lieder
122, davon 92 im Hauptteil
Autopsiert
Non
Format
12°, 6,5 x 10,1 cm (S. 6)

Halbleinen, Rotschnitt

Frontispiz
History Inhalt
18.12.2007Neuhaus;15.09.2005Scheidgen;15.07.04Administrator;+AA

1. Aufl. der Neubearbeitung 1926

Ex. Magdeburg KmG +AS 15.09.05Admin_10/07/2016 11:54:02// Admin_19/01/2017 17:49:53//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Titelversoseite
HDB Nummer
23917
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1937
Erscheinungsjahr von
1937
Erscheinungsjahr bis
1937
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja, Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gottesdienst | Gebet= und Gesangbuch für die | Erzdiözese München und Freising | Auf oberhirtliche Anordnung | V (IHS) | Z | Verlag von J. Pfeiffer, München
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Magdeburg Evangelisches Konsistorium 1937/09 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz Martinusbibliothek (o.S.) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Eichstätt Universitätsbibliothek Religionspädagogische Zweigbibliothek München Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XV, (1), 16*, 489 S.

S. 405ff: Anhang von Andachten

S. 440ff: Liederanhang
Vorrede Gesangbuch
[Wahlspruch:] "Wer recht zu beten weiß, weiß auch recht zu leben." Hl. Augustinus
Sigel GBA
München1937
Privilegien
Auf oberhirtliche Anordnung
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;+AA

29.09.04Ackermann;