Salve Regina Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Speyer
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
246 Nummern
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Speyer
Format
12°, 7,1 x 11,2 cm (S. 460)
schwarzer Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz
History Inhalt
schwarzer Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz
13.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;11.12.2007Neuhaus;+AN 8.7.03ackermann_01.03.2016 20:45:17// ackermann_01.03.2016 20:46:08// ackermann_01.03.2016 20:46:27// ackermann_01.03.2016 20:47:06// ackermann_01.03.2016 20:47:18// Admin_10/07/2016 11:54:02// Admin_19/01/2017 17:49:53//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;11.12.2007Neuhaus;+AN 8.7.03
Kontrollexemplar
Mainz Gesangbucharchiv
HDB Nummer
24086
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Friedrich Pustet, Graphischer Großbetrieb, Regensburg
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1930
Erscheinungsjahr von
1930
Erscheinungsjahr bis
1930
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Salve Regina | Gebet= und Gesangbuch | für das | Bistum Speyer | [Bib] | Neuausgabe | Auf oberhirtliche Anordnung | <V> | 1930 | Verlag des Bischöflichen Priesterseminars | in Speyer
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Sammlung U. Süß
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
XIV, (2), 644 S.
Vorrede Gesangbuch
1. Ludwig, Bischof, Speyer, am heiligen Weihnachtsfeste 1929, Vorwort
2.Bibelzitat im Titel: "Ein und derselbe ist Herr aller; reich für alle, die ihn anrufen." Röm 10, 12
Urheber Gesangbuch
2.Bibelzitat im Titel: "Ein und derselbe ist Herr aller; reich für alle, die ihn anrufen." Röm 10, 12
Mohr, Joseph
Sigel GBA
Speyer1930
Privilegien
Imprimatur, Spirae, 1. Juni 1929, Ludovicus Episcopus Spirensis