Deutsches Evangelisches Gesangbuch für Jugoslawien

Anzahl Lieder
498

1. Nr. 1-342 Lieder des DEG

2. Nr. 343-441 "die für die Kirche unserer Heimat ausgewählten Lieder"

3. Nr. 442-498 Anhang: geistliche Volkslieder und Kinderlieder
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° - M 17,5 x 12 cm

9x14,5

Portrait Martin Luthers zu Beginn des 1. Liedteiles, Portrait Philipp Melanchthon zu Beginn des 2. Liedteiles, Portrait Primus Trubers zu Beginn des 3. Liedteiles.

Ex. Wennemuth: grüner Leineneinband mit Blindprägung

Ex. Karlsruhe LKB K 272: schwarzer Leineneinband mit Blindprägung, Rotschnitt
History Inhalt
26.08.2013Wennemuth;24.08.08Fillmann;03.07.2008Schlüter;02.04.2007Wennemuth;27.03.2007Wennemuth;26.11.2006Administrator;;uk;16.02.2004Wennemuth;++HW 13.2.03, 6.2.03

+Wennemuth

+Karlsruhe LKB K 272

Berlin SBB-PK El 9360

bislang wurden in den vier "Kirchenkörpern" der Landeskirche zehn verschiedene Gesangbücher benutzt (Vorrede)

M: Außer den Liedern des DEG M 1915-006, ist ein regionaler Teil und der Anhang mit geistl. Volksliedern aufgenommen.



Vgl. auch Wild 1980, S. 285-313

May 1937, S. 8-22Admin_10/07/2016 11:54:04// Künster_04.11.2016 12:55:55// Admin_19/01/2017 17:49:55//
HDB Nummer
24646
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1936
Erscheinungsjahr von
1936
Erscheinungsjahr bis
1936
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches | Evangelisches | Gesangbuch | für | Jugoslawien | 1936 | Z | Verlag der Deutschen Evangelisch=christlichen | Kirche A. B. im Königreiche Jugoslawien
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK El 9360 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 272 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Emden: Johannes a Lasco Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Bibliothek der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin BEKU Ff 7370 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Bibliothek der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin BEKU Ff 7370 a Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin EZAB 84/250 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1936 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wennemuth Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Wennemuth Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Stuttgart: Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Seo Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez.; 186 - M: (644), 186 S.

§[322 Bl.], 186 S.

II: S. 2ff. Ordnung der Gottesdienste

S. 8ff. Christliches Hausbuch:

Anleitung zur Hausandacht

S. 10ff. Gebete

S. 77ff. Die Leidens- und Auferstehungsgeschichte unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi nach den vier Evangelien

S. 107ff. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers

S. 121ff. Das Augsburgische Bekenntnis

S. 135ff. Unterscheidungslehren der evangelisch-lutherischen, der römisch-katholischen und der serbisch-orthodoxen Kirchen

S. 143ff. Schriftabschnitte zum gebrauch bei Predigt, Vorlesung und häuslicher Erbauung

S. 155ff. Verzeichnis der Liederdichter

S. 177ff. Verzeichnis der Lieder nach ihren Anfängen
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Popp, Bischof

Zagreb, 31. Oktober 1936
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben auf Grund der Beschlüsse des Landeskirchenrates vom 11. Dezember 1931 und des Landeskirchentages vom 23. Januar 1935.
Sigel GBA
DEG § 1936

M 1936-003
Privilegien
Alle Rechte ....
Zusatzinformationen GBA
20.02.2008Neuhaus;09.11.2007Neuhaus;