Lob Gottes aus der Heimat. Singbüchlein für Heimatvertriebene mit kurzem Gebetsanhang

Anzahl Lieder
104
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Eichstätt Sugenheim
Format
12°, 8,1 x 12 cm (S. 39)

broschiert
History Inhalt
21.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;08.12.2004Neuhaus;+AN29.11.2004Ackermann;AS 24.09.03ackermann_13.06.2016 16:21:55// ackermann_13.06.2016 16:22:29// ackermann_13.06.2016 16:23:02// ackermann_13.06.2016 16:23:11// Admin_10/07/2016 11:54:07// Admin_19/01/2017 17:49:57//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
21.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;08.12.2004Neuhaus;+AN29.11.2004Ackermann;AS 24.09.03
Kontrollexemplar
Augsburg Haus St. Ulrich 8-7033
HDB Nummer
25506
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Imprimatur

[DV:] Druck: Ph. C. W. Schmodt, Neustadt a. d. Aisch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1950
Erscheinungsjahr von
1950
Erscheinungsjahr bis
1950
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lob Gottes aus der Heimat | Zweite, verbesserte Auflage | der früheren Ausgabe "Singende Heimat" | Singbüchlein für Heimatvertriebene | mit kurzem Gebetsanhang | als Ergänzung zu den Diözesangesangbüchern | Zusammengestellt von Fr. Pretzl, | Flüchtlingsseelsorger in (13a) Sugenheim, Krs. Scheinfeld/Mfr. | unter Mitarbeit von Flüchtlingsgeistlichen des Bistums Eichstätt

[VT:] Lob Gottes | aus der Heimat | Zweite, verbesserte Auflage | der früheren Ausgabe "Singende Heimat" | Singbüchlein für Heimatvertriebene | mit kurzem Gebetsanhang | als Ergänzung zu den Diözesangesangbüchern
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Diözesan- und Pastoralbibliothek (Haus St. Ulrich) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 8-7033 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
110 S.
Auflage
2., verbesserte Auflage
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben von der kath. Flüchtlingsseelsorgestelle in (13a) Sugenheim, Krs. Scheinfeld/Mittelfranken
Sigel GBA
Sugenheim1950
Privilegien
Imprimatur, Bamberg, den 11. Juli 1950, Generalvikar Wolkenau
Zusatzinformationen GBA
09.02.2008Wennemuth;+30.10.2006Wennemuth;