Gebet- und Gesangbuch für das Erzbistum Köln

Anzahl Lieder
341 Nummern
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Köln
Format
kl. 8°, 8,1 x 13,1 cm (S. 51)

Ausgabe III [Großdruck]

schwarzer Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt

R/S, Frontispiz, Angabe der Beweglichen Feste
History Inhalt
21.02.2008Neuhaus;29.11.2007Neuhaus;12.05.2005Neuhaus;20.01.2005Ackermann;+aa

22.09.2004Ackermann;ackermann_13.06.2016 19:02:24// ackermann_13.06.2016 19:02:52// ackermann_13.06.2016 19:03:09// ackermann_13.06.2016 19:03:59// Admin_10/07/2016 11:54:04// Admin_19/01/2017 17:49:54//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
21.02.2008Neuhaus;29.11.2007Neuhaus;12.05.2005Neuhaus;20.01.2005Ackermann;+aa
22.09.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
Trier Deutsches Liturgisches Institut Magazin SDA Köln 1951
HDB Nummer
25678
Beschreibung des Gesangbuchs
Kirchenkalender beginnt 1951; Datierung Trier, DLI

Verlag J.P. Bachem, Verlagsbuchhandlung GmbH, Köln
[DV:] J. P. Bachem KG, Köln
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1951
Erscheinungsjahr von
1951
Erscheinungsjahr bis
1951
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GEBET- | UND GESANGBUCH | FU[E]R DAS | ERZBISTUM KO[E]LN | <V> [Kreuz] |VERLAG J.P BACHEM. KO[E]LN

[VT:] GEBET- UND GESANGBUCH | FÜR DAS ERZBISTUM KÖLN
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gb 1939 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars SDA Köln 1951 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
1119, (1) S.

S. 1-828: Gebetbuch

ab S. 829: Gesangbuch
Auflage
Ausgabe III [Großdruck]
Vorrede Gesangbuch
Joseph Kardinal Frings, Erzbischof von Köln, Köln, den 19. Juli 1949, "Als sich beim Kriegsende herausstellte, daß der größte Teil der Diözesangebetbücher vernichtet war, standen wir vor der Frage, ob ein unveränderter Neudruck des Gebetbuches, wie mein hochseliger Vorgänger es im Jahre 1930 herausgegeben hatte, erfolgen [solle]..."
Sigel GBA
Köln1951
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;12.11.2007Neuhaus;