Geistliches Psälterlein der P.P. Soc. Jesu
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
284 [recte: 280] Nummern
Autopsiert
Oui
Format
12°; 4,9x9,3 (S. 293); dunkelbrauner Ledereinband mit Randprägung und zwei Schließen; hs. Besitzervermerk: Collegii soctis Jesu Treviris 1715
History Inhalt
22.02.2008Scheidgen;21.03.2006Fugger;02.08.2005Scheidgen;28.7.2005Scheidgen;26.7.2005Scheidgen;+AS 26.07.05
+D Trier StB Mu 8° 254 T Foto Titel
1. Aufl. 1637
Nachdruck der Ausgabe 1654 (?), s. Auflagen- und Privilegkommentar
Foto Titel
ackermann_16.04.2016 21:21:47// ackermann_16.04.2016 21:22:16// ackermann_16.04.2016 21:22:28// ackermann_16.04.2016 21:23:13// ackermann_16.04.2016 21:23:19// Admin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:50// ackermann_11.02.2017 08:24:31// ackermann_11.02.2017 08:25:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+D Trier StB Mu 8° 254 T Foto Titel
1. Aufl. 1637
Nachdruck der Ausgabe 1654 (?), s. Auflagen- und Privilegkommentar
Foto Titel
ackermann_16.04.2016 21:21:47// ackermann_16.04.2016 21:22:16// ackermann_16.04.2016 21:22:28// ackermann_16.04.2016 21:23:13// ackermann_16.04.2016 21:23:19// Admin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:50// ackermann_11.02.2017 08:24:31// ackermann_11.02.2017 08:25:07//
22.02.2008Scheidgen;21.03.2006Fugger;02.08.2005Scheidgen;28.7.2005Scheidgen;26.7.2005Scheidgen;+AS 26.07.05
1. Aufl. 1637
Nachdruck der Ausgabe 1654 (?), s. Auflagen- und Privilegkommentar
Foto Titel
Kontrollexemplar
1. Aufl. 1637
Nachdruck der Ausgabe 1654 (?), s. Auflagen- und Privilegkommentar
Foto Titel
Trier Stadtbibliothek Mu 8° 254 T
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Paul Metternich
Verleger?
Oui
Drucker?
Non
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Köln
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
2574
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
6044
Nachweis Detailangaben
I 427
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
1668
Erscheinungsjahr von
1668
Erscheinungsjahr bis
1668
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches | Psälterlein | PP. Soc. Iesu, | In welchem | Die Außerlesenste | alte und newe kirchen= und | Haußgesäng/ lieblichste Psal=|men Davids/ Kinder=Lehr/ kleine | Catechismus/ Gebett=Büchlein der Bru=|derschafften/ Profession des Catholi=|schen Glaubens/ Beicht= und | Communion=Spiegel/ | verfasset. | P | Cölln/ | In Verlegung Pauli Metternichs/ | under göldin Waagen | <Z> | Im Jahr M. DC. LXVIII.
[angeb. II:] Catechismus In kurtze Fragen und Antwort gestelt, durch Petrum Canisium ... Samt dem gewöhnlichen Gebet ... vor und nach der Christlichen Lehr ... Auch morgens und abends, und bei den Bruderschaften ... Profession des katholischen Glaubens, Beicht- und Kommunionspiegel. Köln: Lazarus Kling und Erben Grevenbrugs 1658.
[angeb. III:] KölnM 1650
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Catechismus In kurtze Fragen und Antwort gestelt, durch Petrum Canisium ... Samt dem gewöhnlichen Gebet ... vor und nach der Christlichen Lehr ... Auch morgens und abends, und bei den Bruderschaften ... Profession des katholischen Glaubens, Beicht- und Kommunionspiegel. Köln: Lazarus Kling und Erben Grevenbrugs 1658.
[angeb. III:] KölnM 1650
Name Standort
Trier: Stadtbibliothek Weberbach
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Mu 8° 254 T
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Münster: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
G 6b
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(4), 491, (9); 36 p.; (61 Bll; Bogenzählung schwer lesbar, vermutlich (4), a1-j4; unvollst.!].
S. 337-428 Die auserlesensten Psalmen Davids; S. 337-356 Die sieben Buß-Psalmen; S. 428-486 Zusatz außbündiger (Kopfzeile: neuer) Gesäng; S. 482-484 Litaniae Lauretanae; S. 484-486 Hymnus Te Deum Laudamus; S. 487ff. Sonderbahre Gesäng für die Stadt Cölln
Auflage
S. 337-428 Die auserlesensten Psalmen Davids; S. 337-356 Die sieben Buß-Psalmen; S. 428-486 Zusatz außbündiger (Kopfzeile: neuer) Gesäng; S. 482-484 Litaniae Lauretanae; S. 484-486 Hymnus Te Deum Laudamus; S. 487ff. Sonderbahre Gesäng für die Stadt Cölln
nach handschriftl. Zettel im Buch Nachdruck von 1654; vgl. Privilegkommentar
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
[Heringsdorff, Johannes, S.J.]
Sigel GBA
Köln-Ps 1668
Privilegien
Cum Privilegio Sac. Caes. Ma-|jest. speciali.
1. Joannes Zweenbrüggen, Köln, 10. März 1654: Facultas R. P. Provincialis [Nachdruckerlaubnis für Verleger Paul Metternich].
2. Leopold (I.), erwählter Römischer Kaiser, Wilderich Fr. von Walderdorff, Wien, 4. September 1665: Summa Privilegii [für Paul Metternich]
Zusatzinformationen GBA
1. Joannes Zweenbrüggen, Köln, 10. März 1654: Facultas R. P. Provincialis [Nachdruckerlaubnis für Verleger Paul Metternich].
2. Leopold (I.), erwählter Römischer Kaiser, Wilderich Fr. von Walderdorff, Wien, 4. September 1665: Summa Privilegii [für Paul Metternich]
21.12.2008Nasse;06.06.2008Nasse;16.10.2006Neuhaus;20.12.2005Neuhaus;BS
Ex. Gotha, FB 13 - Tp. 8° 01402 (01): Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Erfurt. - Teil eines Sammelbandes; Grundsignatur: 13 - Tp. 8° 01402. - Ex. unvollständig; es fehlen [12] Bl., Bl. H12, J1 und Bog. R.
Fingerprint: c,en n.zu n.e, koge 3 1666A
Teilw. vollständige Vertonung der LiederBibliograph. Nachw.: RISM, Das deutsche Kirchenlied, 1666/05, S. 335
Drucker dem Kolophon entnommen
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00538 (01)
Ex. Gotha, FB 13 - Tp. 8° 01402 (01): Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Erfurt. - Teil eines Sammelbandes; Grundsignatur: 13 - Tp. 8° 01402. - Ex. unvollständig; es fehlen [12] Bl., Bl. H12, J1 und Bog. R.
Fingerprint: c,en n.zu n.e, koge 3 1666A
Teilw. vollständige Vertonung der LiederBibliograph. Nachw.: RISM, Das deutsche Kirchenlied, 1666/05, S. 335
Drucker dem Kolophon entnommen
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00538 (01)