Anzahl Lieder
1-394 Stammteil,

400-498 Sondergut der Konsistorialbezirke Berlin, Magdeburg, Greifswald und Görlitz und der Evangelischen Landeskirche Anhalts,

500-503 Lobgesänge
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8x14 (Nr. 67),

zusätzlich in den Rand ausgerückte Liednummern

schwarzer Einband mit Goldpressung, Grauschnitt (?)

Ex. Finke: dunkelroter Einband

Schrift: Alte Schwabacher

Typographie: Heinrich Grote

Schriftgraphik: Johannes Boehland

Noten: altdeutsche Choralnoten
History Inhalt
26.11.2007Dolic;22.10.2007Dolic;10.07.2006Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1880

26.04.2006Fillmann;Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bra, 1

CF 07.03.00Admin_10/07/2016 11:54:08// Künster_11.11.2016 12:42:42// Admin_19/01/2017 17:49:58//
ID_GB_alt
1152536540
HDB Nummer
25848
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1953
Erscheinungsjahr von
1953
Erscheinungsjahr bis
1953
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Mel.
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen=|Gesangbuch | Ausgabe für die Evangelische Kirche | in Berlin=Brandenburg

[VT:] Evangelisches Kirchen=Gesangbuch

%%Finke /Marburg- Aufnahme:

Evangelisches | Kirchen= | Gesangbuch | Ausgabe für die Evangelische Kirche | in Berlin-Brandenburg
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50655
Gesangbuch ID für Exemplar
25848
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1880
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50656
Gesangbuch ID für Exemplar
25848
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Finke *
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
149
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50657
Gesangbuch ID für Exemplar
25848
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bra, 1
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XXVII, ungez., 122

S. IXff. Ordnung des Gottesdienstes

Liturg. Gesänge zum Gottesdienst XIVff-,

Ordnung der Mette - XIXff.-,

der Vesper -XXIIff.-,

der Hausandacht -XXVI-,

Anweisung zur Nottaufe -XXVII-

ungez. Liedteil (s. Lieder)

S. 1ff.

Sonn- und Festtage des Kirchenjahres -1ff.-

Neue Perikopenreihen (1898) -14ff. -

Ordnung der Passionsandacht -17.-

Leidensgeschichte -18ff.-

kl. Katechismus -43ff.-

Gebetbuch zum EKG -53ff.-

Verfasser der Liedertexte und Weisen -75ff-

Quellen der Gebete -85-

Inhalt (des Liedteils) -86ff.-

Weisen(verzeichnis) -103ff.-

Parallelweisen(verzeichnis) -110-

alphabet. Liederregister) -111ff.
Auflage
Ausgabe 1953
Vorrede Gesangbuch
Zitat aus der Vorrede Martin Luthers zum Babstschen Gesangbuch 1545 "Singet dem Herrn ein neues Lied"
Urheber Gesangbuch
Auf Grund des Beschlusses der Provinzialsynode der Evangelischen Kirche | in Berlin-Brandenburg vom 7. Februar 1951 herausgegeben von der Evan- | gelischen Kirchenleitung am 1. Advent 1951.

§(Stammteil §),
Sigel GBA
EKG
Privilegien
Lizenz 420 des Amtes für Literatur und Verlagswesen der Deutschen Demokratischen Republik 205-185-52. Druck: Leipzig III-18-2, 10, 65, 107, 127, 149, 170, 186

Verlagsrechte für diese Ausgabe: Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg
Zusatzinformationen GBA
04.03.2008Wennemuth;03.03.2008Wennemuth;11.02.2008Wennemuth;22.11.2007Wennemuth;24.05.05Fillmann;23.05.05Fillmann;+Mainz GBA 85/1995, +Karlsruhe LKB K 1082, +Karlsruhe LKB K 1090, Karlsruhe LKB K 1187 (gesehen)

11.02.2005Fillmann;HW 12.11.03, 1.2.03

+CF 14.03.00

Dünndruckausgabe der druckfehlerbereinigten Ausgabe -

§hier 2 Drucke zusammengefasst (geringer Unterschied: letzte Seite, s. Umfang)

%%evtl. mit M 1951-008 und/oder M 1951-011 vereinigen

K 1090 gelöscht