Anzahl Lieder
286
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Schwerin Osnabrück
Format
12°, 7,5 x 12,1 cm (S. 733)
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung und Blindprägung, Rotschnitt
History Inhalt
19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;20.04.2005Ackermann;26.01.2005Neuhaus;+AN26.07.2004Neuhaus;ackermann_14.06.2016 10:37:21// ackermann_14.06.2016 10:37:28// ackermann_14.06.2016 10:37:49// ackermann_14.06.2016 10:38:19// Admin_10/07/2016 11:54:08// Admin_19/01/2017 17:49:58//
ID_GB_alt
-1320007078
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;20.04.2005Ackermann;26.01.2005Neuhaus;+AN26.07.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Trier Deutsches Liturgisches Institut SDA Schwerin 1953
HDB Nummer
25888
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1953
Erscheinungsjahr von
1953
Erscheinungsjahr bis
1953
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GOTTESLOB | GESANGBUCH UND GEBTBUCH | FÜR DAS | BISCHÖFLICHE KOMMISSARIAT | SCHWERIN | ST. BENNO=VERLAG GMBH LEIPZIG
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50760
Gesangbuch ID für Exemplar
25888
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
SDA Schwerin 1953
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
294
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50761
Gesangbuch ID für Exemplar
25888
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
HH 5312
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
1206
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XV, 1021, (1) S.
Vorrede Gesangbuch
1. "Der Mensch ist geschaffen, um Gott, unseren Herrn, zu loben, ihm Ehrfurcht zu erweisen und ihm zu dienen und dadurch sein Seelenheil zu erlangen." Ignatius von Loyola

2. Wilhelm, Erzbischof..., Osnabrück, am Feste des heiligen Erzengels Michael, am 29. September 1951
Sigel GBA
Schwerin1953; K 1188
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.03.2011Fillmann;28.02.2008Fillmann;14.11.2006Administrator;;uk;25.10.2006Fillmann;CF 15.03.00

Mainz GBA: Sammlung Ameln

Göttingen: Nachgewiesen in: [ ] Göttingen, Zentralredaktion