Jungscharlieder

Anzahl Lieder
300
Autopsiert
Non
Format
12°

8,1x11,7 (S. 109)

grüner Leineneinband mit Goldpressung (Einband: Karl Vöster, Schloß Kaltenstein)

graph. Ausgestaltung Robert Eberwein, Stuttgart
History Inhalt
06.10.2006Fillmann;09.03.2006Fillmann; +Düsseldorf LKB Gb Jg 0037

ab Nr. 167 tlw. Fahrtenlieder

Früherer Titel: Jungenlieder

vielfach Anschluss an "Hellen Ton" (Vorwort und Hinweise bei den entsprechenden Liedern)

1. Aufl. 1949Admin_10/07/2016 11:54:09// Künster_11.11.2016 12:46:02// Admin_19/01/2017 17:49:59//
HDB Nummer
25974
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1954
Erscheinungsjahr von
1954
Erscheinungsjahr bis
1954
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein + §Notenausgabe (für die unbekannten Lieder). Eichenkreuz-Verlag Kassel
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jungscharlieder | 300 Lieder aus alter und neuer Zeit | 7. Auflage der "Jungenlieder" | (61.-80. Tausend) | 1954 | Eichenkreuz=Verlag, Kassel=Wilhelmshöhe
Standorte Gesangbuch
Name Standort Düsseldorf: Düsseldorf LKB <Dü 65> GbRh 37 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Düsseldorf LKB Gb Jg 0037 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
183, (1)

am Ende Alphabet. Liederegister und Sachgruppenverzeichnis
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Schinzer, Walter

Kassel, im Advent 1949

Nun singet und seid froh!
Urheber Gesangbuch
Schinzer, Walter, Jungscharwart, Kassel, im Auftrage des Beirates für die Jungschararbeit im Evangelischen Jungmännerwerk
Zusatzinformationen GBA
26.11.2007Dolic;22.10.2007Dolic;14.11.2006Administrator;;uk;10.07.2006Fillmann;Karlsruhe LKB K 1882

25.04.2006Fillmann;01.04.2005Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.953 S1, 31.01.2004Wennemuth; EF11.11.03, EF 11.9.03 - +CF 21.10.00 (+Finke und +Augsburg UB)

§ Metzger definiert Ausgabe nach Anhangstitel als Unions-Ausgabe. 1953 gibt es aber auch noch die Ausgabe mit dem Anhang Berlin, Magdeburg, Greifswald, Görlitz und Ev. Landesk. Anhalts - Gleichzeitig? oder zeitl. Abfolge? Schnittmenge Anhalt, falls Magdeburg usw. nicht Union



Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Sac II (gesehen)

<> D Seo