Anzahl Lieder
990 S.
Autopsiert
Non
Einzugsgebiet
Aachen
History Inhalt
19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;12.12.2005Ackermann;27.05.2005Kindler;05.12.04Ackermann;ackermann_14.06.2016 18:29:19// ackermann_14.06.2016 18:29:48// Admin_10/07/2016 11:54:09// Admin_19/01/2017 17:49:59//
ID_GB_alt
-2009882909
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;12.12.2005Ackermann;27.05.2005Kindler;05.12.04Ackermann;
HDB Nummer
26186
Beschreibung des Gesangbuchs
Verlag B. Kühlen, Mönchengladbach
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1956
Erscheinungsjahr von
1956
Erscheinungsjahr bis
1956
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Oremus. Gebetbuch und Gesangbuch für das Bistum Aachen. Schulausgabe VII. 1956.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
51395
Gesangbuch ID für Exemplar
26186
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Lit.A 50
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
962
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Auflage
Schulausgabe VII
Vorrede Gesangbuch
1) Johannes Josef, Bischof von Aachen, Aachen, am Feste Mariä Heimsuchung 1949, Eph. 3, 14-21

2) Johannes, Bischof v. Aachen, Aachen, am Feste der Auferstehung des Herrn 1955, Augustinus-Zitat + Ps. 102,1
Urheber Gesangbuch
Bischof Johannes Joseph van der Velden (vgl. Küppers, S. 38)
Sigel GBA
Aachen1956; K 10
Zusatzinformationen GBA
22.10.2007Dolic;14.11.2006Administrator;;uk;22.06.2006Fillmann;Karlsruhe LKB K 796 (gesehen)

14.10.2005Fillmann;+EF 12.11.03 +Mainz GBA 39/2000



Eingedruckter Vermerk: Im Schmalkalder Anhang stimmen die liturgischen Gesänge 401 und 402 sowie die alphabetisch geordneten Lieder Nr. 403-478 mit dem hessischen Liederanhang überein. Hierbei sind 14 Lieder weggelassen und deren Nummern übersprungen