Davidischer Harfen-Schall

Davidischer Harfenschall

Autopsiert
Non
Format
12°

8 x 14



Ex. Wolfenbüttel HAB Tl 56: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: FAhzbul [Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg] Eschwegen 1673.
History Inhalt
22.01.2007Konstanze;22.08.2006Schlüter;29.03.2006Wennemuth;25.01.2006Wennemuth;

EQ I 160 und IX 206

Fingerprint: n.n, t;t, c.n. DiEs 3 1670A Admin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:50//
HDB Nummer
2634
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1670
Erscheinungsjahr von
1670
Erscheinungsjahr bis
1670
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
mit Noten
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Davidischer | Harfen-Schall/ | Das ist/ | Die Psalmen Davids | in | gantz-neue Lieder/ | nach | Evangelischen Kirchen-Melodeien/ | richtig geschränket/ | und | mit eigenen Weisen gezieret/ | durch | Constantin-Christian Dedekinden/ | K. R. P. und K. S. M. | Z | Drucks und Verlags | Balthasar-Christoph Wustens | in Franckfurt am Mayn | Anno 1670.

Davidischer | Harfen=Schall/ | Das ist/ | Die Psalmen Davids | in | gantz=neue Lieder/ | nach | Evangelischen Kirchen=Melodeien/ | richtig geschränket/ | und | mit eigenen Weisen gezieret/ | durch | Constantin=Christian Dedekinden/ | K. R. P. und K. S. M. | V | Drucks und Verlags | Ballthasar=Chritoph Wustens | in Franckfurt am Mayn | Anno 1670.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Tl 56 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Göttingen SUB POET GERM II 9676 (1) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D Hs (verloren) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Herborn: Bibliothek des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D HN: Pi 276 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Rehburg-Loccum: Klosterbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D LO Pract. 2758 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
443
Urheber Gesangbuch
Dedekind, Constantin Christian *1628-1715*
Sigel GBA
Dedk 1670

RISM 1670-06: D HN: Pi 276 und D W: Tl 56

VD17 23:670152W: Wolfenbüttel HAB Tl 56

FT 792
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;14.11.2006Konstanze;12.11.2006Konstanze;16.08.2006Schlüter;15.05.2006Wennemuth;15.09.2005Kessner;13.09.2005Kessner;

Fingerprint: esn- n,es t,ch WeDa C 1667A

II: Fingerprint: 8192 hnss s.ob haju C 1667A

Das "Rigische Gebet- und Gesangbuch" wird im Buch auch als "Geistliches Räucher=Kästlein" bezeichnet.