Lobt Gott in allen Landen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
111
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9x12,1 (S. 32)
blauer Plastikeinband
History Inhalt
9x12,1 (S. 32)
blauer Plastikeinband
17.06.08Fillmann;08.03.2006Fillmann;+EF 15.9.03
+Magdeburg 1959 /51
Düsseldorf LKB Gb E 0011
Vorwort "Singbüchlein", als Ergänzung zum Gesangbuch er Evangelisch-reformierten Kirche in Nordwestdeutschland (im Mittelteil DEG), kann auch Gemeinden dienen, die DEG beibehalten habenAdmin_10/07/2016 11:54:10// Künster_11.11.2016 12:55:37// Admin_19/01/2017 17:50//
HDB Nummer
+Magdeburg 1959 /51
Düsseldorf LKB Gb E 0011
Vorwort "Singbüchlein", als Ergänzung zum Gesangbuch er Evangelisch-reformierten Kirche in Nordwestdeutschland (im Mittelteil DEG), kann auch Gemeinden dienen, die DEG beibehalten habenAdmin_10/07/2016 11:54:10// Künster_11.11.2016 12:55:37// Admin_19/01/2017 17:50//
26431
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1959
Erscheinungsjahr von
1959
Erscheinungsjahr bis
1959
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4st.
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
LOBT GOTT | IN ALLEN LANDEN | LIEDER FÜR DIE | SINGENDE GEMEINDE | V
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Düsseldorf: Düsseldorf LKB <Dü 65> GbRh 37
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Düsseldorf LKB Gb E 0011
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1959 /51
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez.
Letzte Seiten: Verzeichnis der Liederdichter, Melodisten und Bearbeiter,
Quellenverzeichnis, alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
Letzte Seiten: Verzeichnis der Liederdichter, Melodisten und Bearbeiter,
Quellenverzeichnis, alphabet. Liederregister
Der Herausgeberkreis
Vorwort
Liedauswahl als Ergänzung zum DEG: wertvolle EKG-Lieder, Jugend- ökumenische, zeitgenöss. und geistl. Volkslieder. Sätze für lebendiges Singen der Gemeinde.
Änderung der 5. Strophe von "Wißt ihr noch, wie es geschehen" durch Hermann Claudius selber (in "welche Gottes Kinder sind") auf Bitten der Hrsg.
Urheber Gesangbuch
Vorwort
Liedauswahl als Ergänzung zum DEG: wertvolle EKG-Lieder, Jugend- ökumenische, zeitgenöss. und geistl. Volkslieder. Sätze für lebendiges Singen der Gemeinde.
Änderung der 5. Strophe von "Wißt ihr noch, wie es geschehen" durch Hermann Claudius selber (in "welche Gottes Kinder sind") auf Bitten der Hrsg.
Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland
Sigel GBA
Nicht bei Metzger
Zusatzinformationen GBA
AUTOM 1. Auflage M 1953-001. - SatzVorlage: M 1956-002. - Ohne Predigttexte. -