Frommer Christen betendes Herz und singender Mund
Viel vermehrtes Altdorfisches Bet- und Gesangbuch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Format
12º
12 Ill. (Kupferst.)
Kupfert.: Betendes Hertz und Singender Mund
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 1942: Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode Wappen-Exlibris
Ex. Wolfenbüttel HAB Ti 601: Kupfert. fehlt, Kupferst. teilweise lose, Ex. durch Wurmfrass beschädigt.
History Inhalt
12 Ill. (Kupferst.)
Kupfert.: Betendes Hertz und Singender Mund
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 1942: Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode Wappen-Exlibris
Ex. Wolfenbüttel HAB Ti 601: Kupfert. fehlt, Kupferst. teilweise lose, Ex. durch Wurmfrass beschädigt.
01.12.2007Wennemuth;15.01.2007Konstanze;23.08.2006Schlüter;06.04.2006Wennemuth;07.05.2004Wennemuth;HW 18.6.01
vgl. auch 1663
Ti 601
Berlin Hb 1942
Fingerprint: 9.n! eme- e-r- chDe 3 1671A
Admin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
vgl. auch 1663
Ti 601
Berlin Hb 1942
Fingerprint: 9.n! eme- e-r- chDe 3 1671A
Admin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:51//
2688
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1671
Erscheinungsjahr von
1671
Erscheinungsjahr bis
1671
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frommer Christen | Betendes Hertz | und | Singender Mund: | Oder | Vielvermehrtes Altdorffisches | Bet= und Gesang=| Büchlein/ | Darinnen | Herrn D. Mart. Lutheri und an=|derer Gottseeliger Lehrer | Andächtige Gebet und | Geistreiche Lieder/ | Auf Morgen und Abend eines je=|den Tags in der Wochen und der für=|nemsten Feste deß Jahrs/ Zu Hauß/ in der | Kirchen/ bey der Beicht und Communion/ | auf der Raiß/ in Kranckheit/ und | Sterbens=Nöhten zu ge=|brauchen. | Mit einer Vorrede | Herrn Johann Weinmanns/ | der H. Schrifft Doctors/ Professors | und Predigers zu Altdorff. | Anjetzo mit gröberer Schrifft/ vielen | schönen Gebeten/ Reimen/ Liedern | und Kupffern gezieret. | Nürnberg/ | In Verlegung Christoph Endters/ Buchh. | Gedruckt daselbst/ durch Christoph Gerhard. | Im Jahr, 1671.
[II:] Altdorffisches Bet-Büchlein.
Standorte Gesangbuch
[II:] Altdorffisches Bet-Büchlein.
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB Ti 601
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1942
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
(1) gef. Bl., (10) Bl., 456, (12) Bl.
Berlin Hb 1942: (11 Bl.) 456 S., (4 Bl), 648 S., (6 Bl.)
Vorrede Gesangbuch
Berlin Hb 1942: (11 Bl.) 456 S., (4 Bl), 648 S., (6 Bl.)
Vorrede 1663
Sebastian Goebel, Schulmeister in Altdorf wird in der Vorrede und am Ende der Widmung als Hrsg. genannt. Vgl. auch Nürnberg 1677
Widmungsempfänger: Hof, Georg Paul im; Ebner, Jobst Wilhelm; Grundherr, Ulrich; Kreß, Jobst Christoph; Rieter von Kornburg, Paul Albrecht
Urheber Gesangbuch
Sebastian Goebel, Schulmeister in Altdorf wird in der Vorrede und am Ende der Widmung als Hrsg. genannt. Vgl. auch Nürnberg 1677
Widmungsempfänger: Hof, Georg Paul im; Ebner, Jobst Wilhelm; Grundherr, Ulrich; Kreß, Jobst Christoph; Rieter von Kornburg, Paul Albrecht
Goebel, Sebastian *1628-1685*
Weinmann, Johann *1599-1672*
Sigel GBA
Weinmann, Johann *1599-1672*
VD17 23:669552D: Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 1942
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;