Neu vermehrtes geistliches Gesangbuch

Autopsiert
Non
Format
12º



Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 2925: Provenienz: Exlibris: Christian Ernst Graf Zu Stolberg
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;15.01.2007Konstanze;23.08.2006Schlüter;15.09.2005Kessner;13.09.2005Kessner;

Fingerprint: m-n: f-ch e.e, deMu 3 1672A

§ Zum Gebetbuch liegt kein eigenes TB im VD17 vor



06.04.2006Wennemuth;EF 11.07.2002

lt. Vorrede zu 1734 Hildesheim: Neu=vermehrtes | Evangelisches | Stadt=Hildesheimisches | Gesang=Buch

DKL und bei Internetrecherchen Juni 2002 nicht nachgewiesen

vgl. Hildesheim 1670, Neu-vermehrtes ... mit 340. auserlesenen geistlichen LiedernAdmin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
2713
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1672
Erscheinungsjahr von
1672
Erscheinungsjahr bis
1672
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu= vermehrtes | Geistliches | GEsangbuch/ | In welchem 530. schö=|ne Psalmen/ Lob=Gesänge | und geistliche Lieder/ zur Beforde=|rung der Hauß= und Kirchen=Andacht/ | gefunden werden. | Nach Ordnung der Jahrzeit | zugerichtet/ und itzo auffs neue wie=|derum gedruckt/ auch mit vielen geistrei=|chen Liedern aus dem Zellischen/ Hannöve=|rschen und andern vornehmen Herrn Theo=|logen Gesangbüchern vermehret und | fleissig zusammenge=|tragen. | Benebenst Herrn D. Johann | Haberman[n]s andächtigem Morgen=| und Abend=Gebetlein. | Item ein Beicht= und | Communion=Büchlein mit den sieben | Buß=Psalmen. | Hildesheim/ | Verlegts Arnold Casten bey Jo=|hann=Ludolff Ebeln/ | Im Jahr 1672.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 2925 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(1) Bl., 891, (21) Bl.
Sigel GBA
VD17 1:672022E: Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 2925
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;08.10.2006Wennemuth;03.10.2006Wennemuth;

Aarma, Liivi: Buchaustausch zwischen Deutschland und Reval/Estland. In: Kulturgeschichte der baltischen Ländern in der Frühen Neuzeit. Mit einem Ausblick in die Moderne. Hrsg. von Klaus Garber und Martin Klöker. Tübingen 2003, S. 39-57.