Teutsche Gedichte
Deutsche Gedichte
Geistliche und weltliche Lieder und Gedichte
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
110 Nr.
Autopsiert
Non
Format
8°
9 x 15,5
Kupfert.: Geistl- und Weltliche Lieder und Getichte.
S/R
Ex. Berlin SBB-PK Yi 3591 = R: Kupfert. gef. Provenienz: Exlibris: Dono Friderici Wilhelmi IV. Regis Augustissimi D. V. Nov. MDCCCL. - Ex Bibliotheca B.M. Kar. Hartw. Gregorii De Meusebach.
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 570: Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Gräfl. Stolbergische Bibliothek Z. Wernigerode.
Ex. Göttingen SUB 8 P GERM II, 8321: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Ludolph Levin Schatz.
Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.5476: unvollst.( (2 S.), (14), 253, (3) S.
History Inhalt
9 x 15,5
Kupfert.: Geistl- und Weltliche Lieder und Getichte.
S/R
Ex. Berlin SBB-PK Yi 3591 = R: Kupfert. gef. Provenienz: Exlibris: Dono Friderici Wilhelmi IV. Regis Augustissimi D. V. Nov. MDCCCL. - Ex Bibliotheca B.M. Kar. Hartw. Gregorii De Meusebach.
Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 570: Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Gräfl. Stolbergische Bibliothek Z. Wernigerode.
Ex. Göttingen SUB 8 P GERM II, 8321: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Ludolph Levin Schatz.
Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.5476: unvollst.( (2 S.), (14), 253, (3) S.
04.04.2009Wennemuth;18.12.2007Wennemuth;29.04.2007Konstanze;
RISM 167417 A Wgm - B Bc - D Bds, GÖu, Lm, Swl, WOLFha
Nach RISM 167417 sind anderen Exemplaren noch 4 Gedichtteile ohne Noten beigefügt; nicht so in Swl.
Dünnhaupt, S. 1554, 8.2.
Fingerprint: n.nn r.er n!nd unso 3
%anhand von drk-sel Konstanze überprüfen, ob alles eingetragen, da am 22.8.2006 nicht übernommenAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
RISM 167417 A Wgm - B Bc - D Bds, GÖu, Lm, Swl, WOLFha
Nach RISM 167417 sind anderen Exemplaren noch 4 Gedichtteile ohne Noten beigefügt; nicht so in Swl.
Dünnhaupt, S. 1554, 8.2.
Fingerprint: n.nn r.er n!nd unso 3
%anhand von drk-sel Konstanze überprüfen, ob alles eingetragen, da am 22.8.2006 nicht übernommenAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
VD17: nach 1674
HDB Nummer
2798
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1674]
Erscheinungsjahr von
1674
Erscheinungsjahr bis
1674
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
mit Noten (D u. Gb.)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Johann Franckens | Teutsche Gedichte | Bestehend | Im Geistlichen Zion | Oder | Neuen geistl. Liedern/ un[d] Psalmen/ nebst | beygefügten/ theils bekandten/ theils | lieblichen neuen Melodeyen/ | sampt der | Vater=unsers=Harffe/ | Wie auch | Irrdischen Helicon/ | Oder | Lob- Lieb= und Leid=Gedichte/ | und dessen verneuerte | Susanna/ | Sampt hinuzugethanen/ denen Liebhabern | der deutschen Poësie dienlichen Erklährungen der Re=|dens=Arten/ und Historien/ auch hierzu | nötigen Registern. | P | GUBEN/ | Druckts und verlegts Christoph Gruber/ | Und in Wittenberg | Zu finden bey JOB WILLHELM FINCELII Sel. Erben.
[II:] Johann Franckens | Drey=Chörig= Hundert=|thönige | Vater=unsers=Harffe/ | Oder/ | Das heilige Vater unser/ | Auf dreihundert Arten/ in die bekanten | Melodeyen der Evangelischen Kir=|chen=Gesänge eingestim=|met. [Bib.]
[III:] II. Joh. Franckens | Irrdischen Helicons | Erste Abtheilung/ | Bestehende | in | Lob= und Lieb=Getichten.
[IV:] Johann Franckens/ | Z | Hochzeit=Ge=| tichte.
[V:] III. Joh. Franckens | Irrdischen Helicons | Andere Abtheilung/ | Bestehende | in der | Susanna | und | Leid= oder Trauer=Getichten.
[VI:] Johann Franckens/ | Z | Trauer=Getichte.
Standorte Gesangbuch
[II:] Johann Franckens | Drey=Chörig= Hundert=|thönige | Vater=unsers=Harffe/ | Oder/ | Das heilige Vater unser/ | Auf dreihundert Arten/ in die bekanten | Melodeyen der Evangelischen Kir=|chen=Gesänge eingestim=|met. [Bib.]
[III:] II. Joh. Franckens | Irrdischen Helicons | Erste Abtheilung/ | Bestehende | in | Lob= und Lieb=Getichten.
[IV:] Johann Franckens/ | Z | Hochzeit=Ge=| tichte.
[V:] III. Joh. Franckens | Irrdischen Helicons | Andere Abtheilung/ | Bestehende | in der | Susanna | und | Leid= oder Trauer=Getichten.
[VI:] Johann Franckens/ | Z | Trauer=Getichte.
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB P 1637.8° Helmst.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB 14435 - A
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 P GERM II, 8321
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK Yi 3591 = R
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.5476
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 570
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(1) gef. Bl., (7) Bl., 253, (9) Bl., 122, (19) Bl., 356, (14) Bl., 169, (3) Bl., 92, (2) Bl.
Vorrede Gesangbuch
Widmungsempfänger: Christian, Herzog zu Sachsen, Administrator des Stifts Merseburg; Christiane, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, Herzogin zu Sachsen
Widmung datiert: Guben/ den 21. April. Anno 1674
[Bib.] 2. Sam. 6. v. 16. 20. 21. 22. | Was achtet David das/ ob Michal seiner lachet | Wann er für GOttes Lad' im Geist sich lustig machet? | Er spielet dennoch fort/ und hofft/ ob gleich auf Erden | Sein' Andacht wird gehönt/ von GOtt erhöht zu werden.
Urheber Gesangbuch
Widmung datiert: Guben/ den 21. April. Anno 1674
[Bib.] 2. Sam. 6. v. 16. 20. 21. 22. | Was achtet David das/ ob Michal seiner lachet | Wann er für GOttes Lad' im Geist sich lustig machet? | Er spielet dennoch fort/ und hofft/ ob gleich auf Erden | Sein' Andacht wird gehönt/ von GOtt erhöht zu werden.
Franck, Johann *1618-1677*
Beiträger: Buchnerus, Augustus; Sturmius, Johannes; Treuer, Gothofredus; Langenhansus, Caspar; Müller, Benedictus; Held, Heinrich; Magnus, Johannes; Fellerus, Casparus; Muller, Benedictus; Ranisius, Sigismundus; Peucker, ...; Petrinus, Johann; Sacer, Godofredus Guilielmus; Gast, Roudolphe; Frentzel, J.; Cleemann, Andreas; Mederus, Johannes; Crügerus, Melchior; Petraeus, Christophorus; Heinricus, Johannes; Crüg., Joh. [m.]; Lynar, Johannes Sigismundus de; Klinckebeil von Grünewald, Jacobus; Peter, Christoph [m.]; Hänichen, Elias; Peucker, Nicolaus; Sturmius, Sigismundus
Sigel GBA
Beiträger: Buchnerus, Augustus; Sturmius, Johannes; Treuer, Gothofredus; Langenhansus, Caspar; Müller, Benedictus; Held, Heinrich; Magnus, Johannes; Fellerus, Casparus; Muller, Benedictus; Ranisius, Sigismundus; Peucker, ...; Petrinus, Johann; Sacer, Godofredus Guilielmus; Gast, Roudolphe; Frentzel, J.; Cleemann, Andreas; Mederus, Johannes; Crügerus, Melchior; Petraeus, Christophorus; Heinricus, Johannes; Crüg., Joh. [m.]; Lynar, Johannes Sigismundus de; Klinckebeil von Grünewald, Jacobus; Peter, Christoph [m.]; Hänichen, Elias; Peucker, Nicolaus; Sturmius, Sigismundus
P FranJ 1674b
RISM 1674-17
M 1674-017
VD17 23:281430H: Wolfenbüttel HAB P 1637.8° Helmst.
Privilegien
RISM 1674-17
M 1674-017
VD17 23:281430H: Wolfenbüttel HAB P 1637.8° Helmst.
Mit Churfürstl. Sächs. gnäd. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
18.11.2007Wennemuth;02.06.2006Kindler;03.05.2006Wennemuth;
Lipphardt, Hanau S. 123
DKL ok
erschlossen aus Ffm 1676
Lipphardt, Hanau S. 123
DKL ok
erschlossen aus Ffm 1676