Catechismale das ist dreihundert 300 halbstündige Sermones

Anzahl Lieder
Bäumker: Mit vielen eingestreueten Liedern ohne Noten.
Autopsiert
Non
Format
8°; Kupfertitel und Kupferstiche
History Inhalt
25.01.2008Scheidgen;ackermann_16.03.2016 12:31:04// ackermann_10.05.2016 12:26:20// ackermann_10.05.2016 12:26:42// ackermann_10.05.2016 12:26:59// ackermann_10.05.2016 12:35:32// ackermann_10.05.2016 12:36:12// Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.01.2008Scheidgen;
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Salzburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
2799
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 3695 Nachweis Detailangaben VD17 547:665145F Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1674]
Erscheinungsjahr von
1674
Erscheinungsjahr bis
1674
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
CATECHISMALE, | Das ist: | Dreyhundert Halbstündige Sermones, | Oder | Kinder=Lehr=Predigen/ | Eigentlich für die minderjährige Jugend gerichtet: | doch also/ daß sie denen durch das gantze Jahr lauffenden Evange=|lien accommodirt seyn/ auff jeden Sonn vnd Feyer Tag vier; mit | grossem Respect auff deroselben zur Zeit noch geringen Capacitet, | vnd eben darumb die Hochheit der Christlichen Religions=Geheim=|nussen vnd Lehren mit desto einfaltigerer Klarheit explicirt, new | ans Licht gegeben und in Sechs Theil abgetheilt. | Durch | P. F. PROCOPIUM Capucciner von Templin/ | Priester vnd Prediger. | Von dem Authore selbsten das gantze Werck mit | nutzlichen summarien begabt/ mit drey Registern versehen | vnd mit möglichstem Fleiß corrigirt. | Allen Christglaubigen zu Geistlichem Seelen=Trost/ | insonderheit denen Herren Catechizanten vnd Kinder=Leh=|rern zu wolgemeynten beyhülfflichen Diensten. | OPUSCULUM PRIMUM, Das ist: Winter=Theil. | B | P | Saltzburg/ | Gedruckt vnd verlegt von Johann Baptista Mayr/ | Hof= vnd Academischen Buchdr. vnd Händler/ 1674.

OPUSCULUM II. Das ist: Frühlings=Theil. | B | P | Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt von Johann Baptista Mayr/ | Hof= vnd Academischen Buchdr. vnd Händler/ 1674.

OPUSCULUM III. Das ist: Sommer=Theil. | B | P | Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt von Johann Baptista Mayr/ | Hof= vnd Academischen Buchdr. vnd Händler/ 1675.

OPUSCULUM IV. Das ist: Herbst=Theil. | B | P | Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt von Johann Baptista Mayr/ | Hof= vnd Academischen Buchdr. vnd Händler/ 1675.

OPUSCULUM V. Das ist: Marien=Theil. | B | P | Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt von Johann Baptista Mayr/ | Hof= vnd Academischen Buchdr. vnd Händler/ 1675.

OPUSCULUM VI. Das ist: Heiligen=Theil. | B | P | Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt von Johann Baptista Mayr/ | Hof= vnd Academischen Buchdr. vnd Händler/ 1675.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden [†] Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel Herzog August Bibliothek (Bd. III) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn%3Anbn%3Ade%3Abvb%3A12-b… Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Th Pr 2094 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Salzburg: Erzabtei St. Peter, Musikalienarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Provenienz: Bergheim Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berg.35/1 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Dauerleihgabe der Landeshauptstadt Erfurt Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 05 - T.hom. 8° 00276 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden [†] Bemerkungen zum Exemplar Fundort fraglich; nicht im BVB nachweisbar... Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Dillingen an der Donau: Kreis- und Studienbibliothek Exemplar vorhanden [†] Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mag/CW Pr B 1-2 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Fulda: Hochschul- und Landesbibliothek, Hessische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Theol Gc 2/76 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität, Universitäts- und Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars PRTHEOL-1-605 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Tübingen Universitätsbibliothek Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 04/1 B VII 1075 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Amberg: Staatliche Bibliothek Amberg Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Magazin Prov.-Bibl. Amberg Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 999/Theol. hom. 1263(1/2 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Freising: Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Regensburg: Staatliche Bibliothek Regensburg Exemplar vorhanden [†] Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 999/Past.158 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[32] Bl., 512 S., [22] Bl.; ...; [8] Bl., 411 S., [16] Bl. [I und VI; sechs Bände mit eigener Zählung; in vielen besitzenden Bibliotheken nicht vollständig].
Auflage
sechs Bände, 1674-1675.
Vorrede Gesangbuch
Widmung an Maximilian Gandolph, Erzbischof zu Salzburg
Urheber Gesangbuch
Prokop von Templin OFMCap
Sigel GBA
Th Proc-C 1674; B I 1674
Privilegien
Cum Gratia et Privil. Speciali Sac. Caes. Majest.
Zusatzinformationen GBA
04.07.2006Wennemuth;

+GR 03.07.2006