Anzahl Lieder
260 Nrn., Nr. 219 ("Toben auch Stürme") aus rechtlichen Gründen nicht mehr abgedruckt ab 17. Auflage
Autopsiert
Non
Format


10,6 x 16,7, auch kleiner

bl. Plastikeinband
History Inhalt
13.11.07Fillmann;12.11.07Fillmann;EF 26.10.2001



Gekürzte Textausgabe (mit gl. Nummerierung) "Jesu Sieg ist unumstößlich" ohne die Glaubenslieder (139-229) im gleichen Verlag

Lieder des EKG dessen Versbezifferung



Bd I Nr. 1-260

Bd II " 261-627

Bd III " 628-913

Bd IV " 914-1240

Bd V " 1241-1534

Bd VI " 1535-1824



Admin_10/07/2016 11:54:16// Künster_16.11.2016 08:37:39// Admin_19/01/2017 17:50:05//
ID_GB_alt
1332281966
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Nach 1985, erwähnter Bd V Copyright 1985,

Mainz GBA 1966
HDB Nummer
28058
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1985+
Erscheinungsjahr von
1985
Erscheinungsjahr bis
1985
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
meist vierstimmiger Satz, tlw. Harmoniebezifferung für Gitarren
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
JESU NAME | NIE VERKLINGET | Altes und neues erweckliches Lied | Herausgegeben von der Inlandmission | und Bibelschule Adelshofen/Baden | Pfarrer Dr. Theol. Otto Riecker | VERLAG FRIEDRICH HÄNSSLER | NEUHAUSEN-STUTTGART - [Einbandaufdruck:] Band 1
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55838
Gesangbuch ID für Exemplar
28058
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 1992/942
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez.

nach Nr. 260:

Wolfgang Heiner | kleine | Gitarrenschule | Anhang für das Liederbuch "Jesu Name nie verklinget" 9 S.),

danach Inhaltsverzeichnis (= Alphabet. Liedregister)
Auflage
16. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. [Riecker, Otto] ohne Unterschrift

o.O., o.D.

Vorwort

Wunsch, dem erwecklichen Leben zu dienen, aus erwecklicher Arbeit hervorgegangen, Erweiterung des Liedgutes ggü. 1. Aufl. aus erwecklichen Kreisen. "Die ästhetischen Kriterien sind für die Sammlung und überhaupt für das erweckliche Lied zweitrangig." Berücksichtigung, wo es ging, erweckl. Lieder eigene Schönheit, geistlich-göttliche Gesamtgestalt. Legitimer, berechtigter Ausdruck des Unsagbaren des erwecklich-geistlichen Anstoßes. Höhere Einfachheit für einfache Menschen, Verweis auf Matth. 18,3.

Lieder richtig zu verwenden, echte seelische Bewegtheit nötig, nicht gewohnheitsmäßig, dann schädigend. Frischer Schwung nicht Kraftmeiertum, sondern Bekenntnis. Notwendig Ergänzung durch choralmäßiges und besinnliches Liedgut, das "Objektives". Choral und Heilslied fundamentieren Heilstatschen im Innern. Aber brennende Liebe zu Jesus in erweckl. Liedern. Danksagungen.



2. . [Riecker, Otto] ohne Unterschrift

o.O., o.D.

Zum Gebrauch dieses Liederbuches

Erweiterte Ausgabe notwendig, weil durch Anstoß der früheren Ausgabe Beiträge herangetragen, v.a. missionarische Lieder in moderner Sprache für Straßen- und Jugendmissionen, Mannschaftsarbveit, Zelt- und Volksmission.

Für evangelistische Arbeit gekürzte Textausgabe (mit gl. Nummerierung) "Jesu Sieg ist unumstößlich" ohne die Glaubenslieder (139-229), die für Kreise nötig.

Ggü. alter Ausgabe neue Nummerierung durch Neuaufnahmen, Nummern der 1. Aufl. im Inhaltsverzeichnis beigefügt. Aufteilung in die Rubriken Loblieder, Evangelisationslieder, Missionslieder, Bekenntnislieder, Glaubenslieder und Volksmissionslieder.

Durch Druckanordnung Umblättern (für Posanunechor u. Gitarrenbegleitung) vermieden. Lieder des EKG dessen Versbezifferung.
Urheber Gesangbuch
Inlandmission und Bibelschule Adelshofen/Baden, Pfr. Dr. Theol. Otto Riecker, Evangelist Wolfgang Heiner, Missionstrupp "Frohe Botschaft", Großalmerode, Mitarbeit bei Neufassung

Vierstimmige Sätze stammen von Friedrich Hänssler sen., wenn nicht anders vermerkt.
Privilegien
C Copyright 1966 by Hänssler-Verlag, Neuhausen-Stuttgart

Urheberrechtsschutzvermerk, Graf. Symbol Kopierverbot
Zusatzinformationen GBA
18.01.2008Fillmann;01.01.05Ackermann;