Anzahl Lieder
685 Nrn inkl. Psalmen und Antiphonen, EKG-Stammteil 1-394, Anhang für Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirchen 400-561, Psalmen und Antiphonen 600-685
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,7x14,3 (S. 707)

schwarzer Kunstleder(?)einband mit Blindprägung

Gottesdienstordnung S/R

Gestaltung des Einbandmotivs der Kunstleder-Ausgabe: Kurt Londenberg

der Ziegenleder-Ausgabe: Philipp Th. Bertheau
History Inhalt
08.12.2006Fillmann;16.11.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1988Admin_10/07/2016 11:54:16// Künster_16.11.2016 08:40:58// Admin_19/01/2017 17:50:05//
ID_GB_alt
164583208
HDB Nummer
28168
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1988
Erscheinungsjahr von
1988
Erscheinungsjahr bis
1988
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch-Lutherisches | Kirchengesangbuch | Verlag | SELBSTÄNDIGE | EVANGELISCH-LUTHERISCHE | KIRCHE

[Vortitel:] Evangelisches Kirchengesangbuch | für Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirchen
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
56020
Gesangbuch ID für Exemplar
28168
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1988
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
1296

S. 9ff. Gottesdienstordnungen, einschließlich ausgedrucktem Lektionar

S. (310)ff. Evangelisches Kirchengesangbuch für Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirchen (EKG-Stammteil, Lieder Nr. 1-394)

S. (837)ff. Liederanhang für Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirchen (Nr. 400-561)

S. (1015)ff. Die Psalmen (Nr. 600-685), darin am Ende Antiphonen

S. (1127)ff. Verfasserregister (alphabet. und chronologisch)

S. (1167)ff. Gebete

S. (1231)ff. Bekenntnisse der Kirche, darin Augburg. Konfession und Kl. Katechismus Luthers

S. (1278)ff. Alphabet. Lieder- und Melodienregister (Stammteil und Anhang)

S. 1294ff. Rechtenachweis des Anhangs
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
(Stammteil: Verband Evang. Kirchenchöre Deutschlands; übrige Teile: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche)
Sigel GBA
§EKG-Stammteil !
Privilegien
"Nachdruck des Stammteiles (Nr. 1-394) nur mit Genehmigung des Verbandes Evangelischer Kirchenchöre Deutschlands bzw. des Bärenreiter-Verlages in Kassel. Nachdruck der übrigen Teile nur mit Genehmigung des Verlages der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) [...] und der Verlage", einzelne Rechtenachweise für den Anhang am Schluss
Zusatzinformationen GBA
27.06.2010Wennemuth;30.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;20.02.09Fillmann;27.11.08Fillmann;10.10.2008Fillmann;01.09.08Fillmann;29.08.08Fillmann;28.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-77, Hermannstadt ZAEKR 614-76 (6 Exemplare) gesehen EF

26.08.08Fillmann;25.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-12

01.09.08Fillmann;26.10.2005Wennemuth;15.02.2004Wennemuth;++++HW 13.5.02 +Gundelsheim G III/1009A, +Gundelsheim G III/1009A::3, +Wennemuth

Gundelsheim <Gun 1> G III/1009A: Auflagenvermerk bzw. evtl. (Besitz)stempel auf der Rückseite herausgeschnitten

Gundelsheim G III/1009A::3 27.11.2008 naP

Mainz GBA 44/2008



Ausgaben mit rundem Stempel, meist auf Titelblattsückseite (...kirche A.B. in Rumänien), Hermannstadt ZAEKR 614-77 runder Stempel auf dem Titelblatt vorn, (...kirche in Siebenbürgen)



Galter 1996, S. 169



Zu den Änderungen ("unleserlich"-Machen, (vgl. Feld Umfang) seit 1948 aufgrund der Bestimmung vom Art. 27 des Kulturgesetztes vgl. Galter 1996, S. 173f.



%%evtl. zu vereinigen mit DS mit gl. Erscheinungsortangabeform mit angeb. Anhang (Ex. Augsburg UB 1930 und DS o.J. nach Galter, S. 169)



!SFB!