Glaubenslieder
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
584
Autopsiert
Non
Format
8°
12,2x16,7 (bei Nr. 449)
roter Kunstledereinband mit goldfarbenem Aufdruck
History Inhalt
12,2x16,7 (bei Nr. 449)
roter Kunstledereinband mit goldfarbenem Aufdruck
20.05.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1080
11.01.2008Fillmann;25.05.2007Fillmann;24.03.2005wittmer;17.03.2005wittmer;
lt. Vorrede ausgewertete Liederbücher:
Glaubensstimme, Zionslieder, Frohe Botschaft, Heimatklänge, Reichslieder, Heilslieder, Siegeslieder u.a.
~~Admin_10/07/2016 11:54:17// Künster_16.11.2016 08:48:54// Admin_19/01/2017 17:50:06//
HDB Nummer
11.01.2008Fillmann;25.05.2007Fillmann;24.03.2005wittmer;17.03.2005wittmer;
lt. Vorrede ausgewertete Liederbücher:
Glaubensstimme, Zionslieder, Frohe Botschaft, Heimatklänge, Reichslieder, Heilslieder, Siegeslieder u.a.
~~Admin_10/07/2016 11:54:17// Künster_16.11.2016 08:48:54// Admin_19/01/2017 17:50:06//
28392
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1994
Erscheinungsjahr von
1994
Erscheinungsjahr bis
1994
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4stimmig, Ziffernsystem
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Glaubenslieder | Frankenthal | 1994
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Elstal: Fachhochschule des Bundes Evangelisch-
Freikirchlicher Gemeinden, Elstal, Wustermark
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Elstal ThSBKö 1080
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez.
hinten:
thematische Verzeichnisse
alphabetisches Liederregister
Quellenvermerke (verwendete Liederbücher)
Vorrede Gesangbuch
hinten:
thematische Verzeichnisse
alphabetisches Liederregister
Quellenvermerke (verwendete Liederbücher)
1) N.N.
Frankenthal, Sommer 1994
Vorwort
Aufzählung ausgewerteter Liederbücher (freikirchl. und Erweckungs- udn Heiligungsbewegung, vgl. Stemma)
"Sorgfältig vermieden wurden neuartige Lieder, die keine Aussagekraft haben oder eines fremden Geistes sind."
Zur Geschichte des Ziffernsystems.
2) nach "Menn. Lexikon" und anderen Quellen
Zur Geschichte des christlichen Gesangs
Mennoniten-Brüdergemeinden: Lied als Form des Gottesdienstes in der Verfolgung
"Auch unsere Zeit braucht die Botschaft des Liedes. Dieses hat auch der Widersacher Gottes erkannt und versucht, das geistliche Lied unwirksam zu machen, indem er es seiner Botschaft beraubt. Aussagend der meisten neuartigen Lieder sind sehr oberflächlich. Das Kreuz, das Heiligungsleben, Bruch mit der Sünde, die Zubereitung für die Ewigkeit klingen in ihnen kaum noch an. Die wahre Gemeinde Jesu wird sich aber nicht verführen lassen., Sie singt ihre eigenen Lieder, die aus der Tiefe eines gläubigen Herzens kommen. Geistliche Lieder. Glaubenslieder."
Urheber Gesangbuch
Frankenthal, Sommer 1994
Vorwort
Aufzählung ausgewerteter Liederbücher (freikirchl. und Erweckungs- udn Heiligungsbewegung, vgl. Stemma)
"Sorgfältig vermieden wurden neuartige Lieder, die keine Aussagekraft haben oder eines fremden Geistes sind."
Zur Geschichte des Ziffernsystems.
2) nach "Menn. Lexikon" und anderen Quellen
Zur Geschichte des christlichen Gesangs
Mennoniten-Brüdergemeinden: Lied als Form des Gottesdienstes in der Verfolgung
"Auch unsere Zeit braucht die Botschaft des Liedes. Dieses hat auch der Widersacher Gottes erkannt und versucht, das geistliche Lied unwirksam zu machen, indem er es seiner Botschaft beraubt. Aussagend der meisten neuartigen Lieder sind sehr oberflächlich. Das Kreuz, das Heiligungsleben, Bruch mit der Sünde, die Zubereitung für die Ewigkeit klingen in ihnen kaum noch an. Die wahre Gemeinde Jesu wird sich aber nicht verführen lassen., Sie singt ihre eigenen Lieder, die aus der Tiefe eines gläubigen Herzens kommen. Geistliche Lieder. Glaubenslieder."
mennonitisch
Herausgeber: Mennoniten-Brüdergemeinde Frankenthal (= Russlanddeutsche)
Sigel GBA
Herausgeber: Mennoniten-Brüdergemeinde Frankenthal (= Russlanddeutsche)
Frankenthal 1994
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.05.2008Balders;+Elstal ThSBKö 204814.02.2008Fillmann;01.10.2004Fillmann;
Magdeburg KmG 1990/04
1. Auflage der Normalausgabe u. ©: M 1978-003. -
Magdeburg KmG 1990/04
1. Auflage der Normalausgabe u. ©: M 1978-003. -