Autopsiert
Non
Format
12º

6,5 x 12,5
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;01.08.2007Konstanze;19.10.2006Schlüter;06.04.2006Wennemuth;

Fingerprint: h-n- y,t. c.n. Unun 3 1675A Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
1717874614
HDB Nummer
2840
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1675
Erscheinungsjahr von
1675
Erscheinungsjahr bis
1675
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Gesang=buch/ | Darinnen | Nicht allein die alte/ gewöhn=|liche Kirchen=Gesänge/ sondern | auch viel neue/ geist=reiche und theils | vorhin nie in Druck gekommene | Lieder zubefinden : | Alle auff bekandte Melodeien/ | zu männigliches/ absonderlich der | Einfältigen desto bessern Ge=|brauch. | Deme zu Ende beygefüget ist ein kur=|tzes/ aber auff vielerhand Fälle/ Zeiten | und Anliegen gerichtetes | Gebet=Büchlein. | Zum zweyten mahl gedruckt/ | und nicht allein an vielen Orten verbes=|sert/ sondern auch mit einer mercklichen An=|zahl geistreicher/ mehrentheils neuen | Lieder/ und verschiedenen Ge=|beten vermehret. | Plöen/ | Gedruckt und verlegt von Tobias | Schmiedt. Im Jahr 1675.

[II: ] Kurtzes Gebet=büchlein/ Doch Auff vielerhand Fälle und Anliegen gerichtet [...]. - Plön: Schmidt 1675.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6684
Gesangbuch ID für Exemplar
2840
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB Tl 605
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4) Bl., 600, (8) Bl., 211, (2) Bl.
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Widmungsempfänger: Hans Adolff, Herzog zu Schleßwig
Urheber Gesangbuch
Schmiedt, Tobias
Sigel GBA
VD17 23:670998M: Wolfenbüttel HAB Tl 605
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;23.08.2006Schlüter;08.04.2006Wennemuth;15.09.2005Kessner;12.09.2005Kessner;