Anzahl Lieder
531
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°

8,5x15,1 (S. 162)

Titelblatt Lithographie: I. M. Katz Witwe

roter Ledereinband mit Blind- und Goldpressung, Supralibros (1831), Goldschnitt, Lesebändchen
History Inhalt
23.01.2008Wennemuth;27.05.2007Wennemuth;+14.03.2006Wennemuth;

+Karlsruhe LKB K 1789Admin_10/07/2016 11:54:16// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
-2100353287
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vor 1831 (Supralibros)

§nach dem Tod von Johann Michael Katz
Kontrollexemplar
Karlsruhe LKB K 1789
HDB Nummer
28431
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Erscheinungsjahr von
1822
Erscheinungsjahr bis
1841
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
BADISCHES | neues | Gesangbuch | zur | Befoͤrderung | der | oͤffentlichen und haͤuslichen Andacht | B | Im Verlag des Großherzogl. Lyceums in Carlsruhe. | PFORZHEIM | bei Joh: Mich: Katz Wittwe | in Comission bei Joh H. Geiger in Lahr.

[angebunden II:] Sammlung von Gebeten zur Unterhaltung der Andacht für die Evangelisch-Badischen Lande. Karlsruhe: Großherzoglich Badisches Lyceum; Pforzheim bei Joh: Mich: Katz Wittwe | in Comission bei J. H. Geiger in Lahr. 1830.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
56430
Gesangbuch ID für Exemplar
28431
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1789
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 457, (7)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
wie Bad 1786a
Sigel GBA
Bad
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.05.2008Balders;30.08.2005Scheidgen;28.02.2005Ackermann;AUTOM 1. Auflage M 1978-003. -

Privatsammlung Prof. H. Heine, Wiesbaden