Gesangbuch für die evangelisch-christlichen Einwohner des Herzogtums Nassau

= Gesangbuch für die evangelisch-christliche Kirche in Nassau

Anzahl Lieder
800
Autopsiert
Non
Format
8° (genau 18,5]

9,2 x 16

Frontispiz (Stahl- oder Kupferstich): Druck und Verlag v. Franz Schemm in Nürnberg.

Goldschnitt

runde Vignette, Typologie der Nassauischen GB, siehe Typ 1
History Inhalt
25.11.2007Wennemuth;18.10.2004Wennemuth;

Hier handelt es sich um eine späteres Ausgabe des Nassauischen Gesangbuches, deshalb ist kein Stemma einzutragen.

BS 4780 W842.870 N2

SG 06.06.2000

SG 19.06.2000Admin_10/07/2016 11:54:18// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1866-1888

Von UB Augsburg auf ca. 1870 datiert.

Handschriftlicher Eintrag auf der letzten Seite: Zur Confirmation. Den 8. April 1888.
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.870 N2
HDB Nummer
28804
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch=christliche Kirche | in | Nassau. | V | Im Verlag des Centralfonds | für | die Wittwen und Waisen der Geistlichen.

[von UB Augsburg auf ca. 1870 datiert]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 W842.870 N2 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XII, 516

S. 474 - 507 Anhang. Sammlung einiger Gebete für die häusliche und einsame Andacht.
Vorrede Gesangbuch
ohne Titel, Datierung und Verfasser

Nach Steitz, Nassauische Kirchenorganisation, S. 169 von Pfarrer Karl Wilhelm Schultz aus Wiesbaden verfaßt, der auch die Endredaktion übernommen hatte.
Urheber Gesangbuch
Zu den Mitgliedern der Gesangbuchkommission, siehe Steitz, Nassauische Kirchenorganisation, S. 168.
Sigel GBA
§Nas
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.05.2005Fillmann;unklar, ob Exemplar mit Impressum "Schweiz. Evang. Kirchenbund" oder ohne