Kirchengesangbuch für den Harz

Anzahl Lieder
I: 640, II: Nr. 641-810
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9x15,7 (S. 3)

brauner Ledereinband mit Blind- und Goldpressung, Goldschnitt, Supralibros (1874)

Frontispiz
History Inhalt
+14.10.2004Wennemuth;

Augsburg UB BS 4780 W842.874 H3Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vor 1874 (Supralibros)
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.874 H3
HDB Nummer
28988
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchen=Gesangbuch | für | den Harz. | V | Z | Clausthal. | Verlag von Ed. Pieper's Buchhandlung und Buchdruckerei.

[angeb. II:] Anhang zum Harz-Gesangbuche. [Kopftitel]

[angeb. III:] Gebetbuch. Um Geist und Gnade recht zu beten.

[angeb. IV:] Kollekten oder kurze Kirchengebete.

[angeb. V:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage, [..] festlichen Vorlesungen [...] Geschichte [...] Leiden [...] Zerstörung Jerusalems. Clausthal: Piepersche Buchhandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 W842.874 H3 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 408; 112; 96; 8; 104

unpag. Ss. am Anfang Inhaltsverzeichnis und Nachtrag zu Teil IV(!)

S. (401)ff. alphabet. Liedregister

Teil III: S. 93ff. Antiphonen
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.11.2007Fillmann;08.12.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1895/52; 03.08.2006Fillmann;

+FW 12.08.03: Magdeburg KmG 1895/03

Magdeburg KmG 1895/51

Magdeburg KmG 1895/52





In Magdeburg KmG 1895/53 (s. 5. Aufl. - b) ist ein geänderter (Lieder-)Anhang enthalten.



Da keiner der Liederanhänge eine Titelei enthält, wird er jeweils nicht als eigener DS geführt, sondern es wird von jeweil bibliographischer Einheit mit dem Gesangbuchhauptteil ausgegangen, so dass eine a- und eine b- Ausgabe der 5. Aufl. angesetzt werden.