Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen : Ausgabe für Lippe
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
540, 76, (13) (Nr. 1-342 DEG, 343ff Lieder für die Evangelische Kirche Westfalens und der Rheinprovinz, darin 516-540 Psalmen von Matthias Jorissen, *1-*76 geistliche Volkslieder, Nr. 541-553 Lippischer Anhang)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (knapp über 15)
7,6x11,9 (bei Nr. 160)
Ex. Magdeburg: schwarzer Ledereinband mit Goldpressung und Hülle, Goldschnitt
Ex. Gütersloh, Taschenausgabe Nr. 20 (4982): schwarzer beschichteter Leineneinband mit Braunschnitt geglättet
beide: gemustertes Vorsatzpapier, Grauton
Einband und Vorsatzpapier sowie Zeichnungen (kl. Rechtecke vor Initialen mancher Lieder) nach Kirchensiegeln von Prof. Wilh. Poetter-Essen
Vignette auf dem Vortitel ist Lutherrose, Wappen auf dem Titelblatt Rhein. u. Westf. Prov. Synode
Schrift = Dürerfraktur
Taschenausgabe
History Inhalt
7,6x11,9 (bei Nr. 160)
Ex. Magdeburg: schwarzer Ledereinband mit Goldpressung und Hülle, Goldschnitt
Ex. Gütersloh, Taschenausgabe Nr. 20 (4982): schwarzer beschichteter Leineneinband mit Braunschnitt geglättet
beide: gemustertes Vorsatzpapier, Grauton
Einband und Vorsatzpapier sowie Zeichnungen (kl. Rechtecke vor Initialen mancher Lieder) nach Kirchensiegeln von Prof. Wilh. Poetter-Essen
Vignette auf dem Vortitel ist Lutherrose, Wappen auf dem Titelblatt Rhein. u. Westf. Prov. Synode
Schrift = Dürerfraktur
Taschenausgabe
18.01.2007Fillmann;+EF 28.11.03 (Ex. Gütersloh,Taschenausgabe Nr. 20 (4982)), +EF 26.07.2002 (Ex. Magdeburg)
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1930
vgl. a. Umfang und Lieder
vermutlich zuvor in Lippe anderes Gesangbuch als in Rheinland und Westfalen, vgl. die Nummernsynopse
Wappen = Rhein. und Westf. Prov. Synode
Vignette im Vortitel = Lutherrose
1. Aufl. (des Gesangbuchs für Rheinland und Westfalen) 1929
Vgl. H. Fröhlich, Ernst Gillmann (Hg.): Unsere Kirche im Rheinischen Oberland. Simmern 1954, S. 272Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1930
vgl. a. Umfang und Lieder
vermutlich zuvor in Lippe anderes Gesangbuch als in Rheinland und Westfalen, vgl. die Nummernsynopse
Wappen = Rhein. und Westf. Prov. Synode
Vignette im Vortitel = Lutherrose
1. Aufl. (des Gesangbuchs für Rheinland und Westfalen) 1929
Vgl. H. Fröhlich, Ernst Gillmann (Hg.): Unsere Kirche im Rheinischen Oberland. Simmern 1954, S. 272Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
nach 1928, Datierung Magdeburg ca. 1930
HDB Nummer
29030
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Lippischer Anhang ohne Noten
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | Rheinland und Westfalen | W | Verlag W. Crüwell. Dortmund [jew. hochgestellter Punkt in Verlagszeile]
[Vortitel: Evangelisches | Gesangbuch | Ausgabe für Lippe | V]
Standorte Gesangbuch
[Vortitel: Evangelisches | Gesangbuch | Ausgabe für Lippe | V]
Name Standort
Gütersloh: Güterloher Verlagshaus
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gütersloh Gütersloher Verlagshaus Taschenausgabe Nr. 20 (4982) ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1930
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1930/11
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
XXI, ungez., 85, (1), (15) S.
S. V- XXI Inhalt (ohne den Anhang für Lippe, Lieder nach Rubriken)
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches nach den Beschlüssen des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses
Zweiter Teil: Lieder für die Evangelische Kirche Westfalens und der Rheinprovinz mit Psalmen von Matthias Jorissen und geistlichen Volksliedern nach den Beschlüssen der Rheinischen und Westfälischen Provinzialsynoden 1929
S. 1 Anhang
S. 3-16 Liturgische Sätze
S. 17-20 Weisen in anderer Fassung
S. 21-41 Leidensgeschichte
S. 42-54 Gebete für das christliche Haus
S. 55-59 Die kirchlichen Bibellektionen
S. 60-72 Liederdichter
S. 73-76 Der Schmuck dieses Gesangbuches
S. 77-85 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
Lippischer Anhang
Lieder Nr. 541-553
Die Dichter unserer Lieder / Inhaltsverzeichnis
Suchtabelle (Nummernsynopse Gesangbuch für Lippe / Gesangbuch für Rhld. u. Westf.)
Auflage
S. V- XXI Inhalt (ohne den Anhang für Lippe, Lieder nach Rubriken)
Erster Teil: Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuches nach den Beschlüssen des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses
Zweiter Teil: Lieder für die Evangelische Kirche Westfalens und der Rheinprovinz mit Psalmen von Matthias Jorissen und geistlichen Volksliedern nach den Beschlüssen der Rheinischen und Westfälischen Provinzialsynoden 1929
S. 1 Anhang
S. 3-16 Liturgische Sätze
S. 17-20 Weisen in anderer Fassung
S. 21-41 Leidensgeschichte
S. 42-54 Gebete für das christliche Haus
S. 55-59 Die kirchlichen Bibellektionen
S. 60-72 Liederdichter
S. 73-76 Der Schmuck dieses Gesangbuches
S. 77-85 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
Lippischer Anhang
Lieder Nr. 541-553
Die Dichter unserer Lieder / Inhaltsverzeichnis
Suchtabelle (Nummernsynopse Gesangbuch für Lippe / Gesangbuch für Rhld. u. Westf.)
(Taschenausgabe)
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
Rheinische und Westfälische Provinzialsynoden 1929
Privilegien
Die Namen der Urheber dieses Gesangbuches sind in die Eintragsrolle zu Leipzig nach dem Urheberrechtsgesetz vom 19. Juni 1901 (R.G.Bl. S. 227) eingetragen.
Zusatzinformationen GBA
14.02.2008Dolic;15.12.2007Wennemuth;26.11.2007Wennemuth;24.06.2005Administrator;Wttenberg Typ 9 +Metropolitankapitel Bamberg, +Hildesheim Hv 119 (359037534, 358863648, 358963648), 18.11.04Fillmann;+Magdeburg 1885/03b, EF 23.10.03, EF 4.7.03, EF 31.10.2002 25.10.2002, CF 19.09.00
+Mainz GBA 71/1995
§Identität mit M 1885-806 prüfen, falls es das überhaupt gibt
Keine Jahreszahl auf der letzten Seite
Karlsruhe LKB K 243
+Mainz GBA 71/1995
§Identität mit M 1885-806 prüfen, falls es das überhaupt gibt
Keine Jahreszahl auf der letzten Seite
Karlsruhe LKB K 243