Anzahl Lieder
Hermannstadt SA B I 641: ungez. (226); 5; 8

Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-I,26: ungez. (226)



davon 29 Lutherlieder (Galter 1983, S. 201)



Hermannstadt SA B I 641: Auf der Rückseite des Einbanddeckels und acht folgenden Blätter in schöner Handschrift Lieder (z.B. Media vitae, Ich dank dir schon, O Gott du frommer Gott, Wer nur den lieben Gott lässt walten u.a.)
Autopsiert
Non
Format
12°

5,6x10,3 (S. 121)

Ledereinband mit Blindprägung, urspr. Schließen(beide Exx.)

Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-I,26 auf Vorsatzblättern und "Nachsatz"blättern hsl. Einträge vorn 1723?, hinten Lied(?).
History Inhalt
23.06.2010Fillmann;14.03.2010 =05.01.2000Fillmann;10.03.10Fillmann +Hermannstadt ZAEKR 612-I,26

23.10.2009Fillmann;06.03.09Fillmann;07.01.2009Wennemuth;+26.08.2008Wennemuth;10.04.2006Wennemuth;28.10.2005Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss;+18.2.2005Weiss;+06.11.2004Weiss;31.08.2004Weiss;18.08.2004Weiss;17.08.2004Weiss;19.2.2005weiss ;+18.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;17.08.2004Weiss;04.02.2004Wennemuth;HW 4.5.02, 1.2.02



Szöcs 2009, S. 15,

Die Anmerkung (56), das von ihm eingesehene Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-I,26 (seinerzeit noch ohne Signatur), stimme nicht in allen Teilen mit Schusters Beschreibung überein, kann revidiert werden. Im März 2010 konnten die noch von Szöcs als fehlend vermerkten 26 Seiten aus dem Bestand des ZAEKR von einer anderen Stelle diesem Gesangbuch zugeordnet werden. Szöcs hatte anhand des Registers beim Aufbau des Anfangs interpolieren müssen. Aus den wiedergefundenen Seiten ergibt sich die Übereinstimmung des Exemplars mit Schusters Beschreibung. Die Einschätzung einer Abweichung beruhte auch auf einem Versehen im Register des Gesangbuchs selbst, wo der Beginn des Apostolischen Glaubensbekenntnisses ("Ich glaub an Gott Vater", S. 23) statt Luthers "Wir gläuben all an einen Gott" (unter der Überschrift "Das Patrem, Deutsch" S. 22) als Lied aufgeführt ist.



!SFB!



Galter 1983, S. 201f. (bis 1737 insgesamt 7 Auflagen)

Plajer 1980, S. 230-233.



Liedteil gründet sich auf Wagners (§prüfen, ob SiebK 1556)

Wittstock/Sienerth 1997 1. Halbbd., S. 249: wurde 75 Jahre in der Kronstädter Gemiende gebraucht



ZAEKRNov2009

Mrz2010erl.



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
2143152544
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Liedteil schon 1676 gedruckt
HDB Nummer
2938
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1677
Erscheinungsjahr von
1677
Erscheinungsjahr bis
1677
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ein Christlich | Kirchen=|Hand=Buch/ | Darinnen enthalten/ | und in gewisser Ordnung | zu befinden: | All/ die in Christlicher Versam[m]=|lung zu Kron=Stadt/ üblichen | Deutschen und Lateinischen | Gesänge/ | Wie auch: | Vielerhand auserlesene | Dancksagungen | und | Gebethe. | Zusammengetragen und ver=|fertiget/ von | STEPHANO SCHELCKERO, | p. t. Cantore ordinario bey der | Pfarr=Kirchen daselbsten. | Z | KRON=STADT/ | In der Pfannenschmiedischen Dru=|ckerei/ druckts Nicolaus Müller. 1677.

[Auf Bl. M 12v: II:] Z | Zweiter Theil/ | Oder: | Gesang=|Buch. | Z [Blatt fehlt in Hermannstadt ZAEKR 612-I,26]

[Auf Bl. A 1r = S. 1:] Folgen: | In ihrer Ordnung/ | Die | Gesänge. | Gedruckt | Zu Kron=Stadt | 1676.

[III:] Dritter Theil. Christliche Gebethe/ D. Johann Habermans von Eger [...].

[Hermannstadt SA B I 641 angeb. IV + V:] I. N. I Fünff schöne Geistliche Lieder. [und V:] Etliche schöne geistliche Lieder.

[Hermannstadt SA B I 641 angeb. VI:] [handgeschriebene Gebete]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6986
Gesangbuch ID für Exemplar
2938
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-I,26
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6987
Gesangbuch ID für Exemplar
2938
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt SA B I 641
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
185
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
Hermannstadt SA B I 641: (8), (287); 456; (216); (12); (24); 44

S. 431ff. Anhang, etlicher unterschiedlicher geistlichen Lieder.

Das Register der Lieder zu Teil II steht am Ende von Teil III ((12) S.).



= (4 Bl.), A - M 12r; 456; a1 - k 2; [auf k 3ff: Register des GB] = (12); ...

12 Bl. je Bogen



Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-I,26: (4 Bl.), A - M 11 [Blatt M 12 fehlt]; 456; a1 - k 2; [auf k 3ff: Register des GB] = (12)

Die Blätter von Teil II sind lose und waren längere Zeit an anderer Stelle gelagert
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Dispositio oder: Ordnung und kurzer Begriff dieses Büchleins.

Zum ersten Teil: Betbüchlein.

Zum zweien Teil: Gesangbuch.

Zum dritten Teil: Betbüchlein.



Widmung an Simon Dietrich und Catharina und Kinder

von Schelker, Stephan, Kantor zu Kronstadt
Urheber Gesangbuch
Schelker, Stephan, Kantor [Organist]
Sigel GBA
Kron 1677
Zusatzinformationen GBA
27.07.2006Neuhaus;+AN 11.11.03

21.3.03 BS 11.02.2003