££ Mitauisches Gesangbuch. V P Mita

Anzahl Lieder
1338$ab Nr. 1 I Teil$ab Nr. 624 II Teil$ab Nr. 1226 III Teil$
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°$8,2 x 14,5 (S. 231)$Ex. Riga AkadB A2 (M-374-6-72): hell brauner Ledereinband (ganz neu) mit eingeprägtem "Mitauisches Gesangbuch" auf Rücken, Goldschnitt mit Prägung $Ex. Riga NB R W2/2764: Schmuckeinband, Pergament, ornamentale Goldpressung, Doppelschließe, Goldschnitt mit Prägung$je Seite mit Doppelleiste unterhalb des Kolumn$Ex. Riga SBA 1771 defekt
History Inhalt
06.04.2006Wennemuth;25.08.2005Wennemuth;10.12.2004Wennemuth;+AL 28.9.2004: Riga AkadB A2 (M-374-6-72)$+AL 30.9.2004: Riga NB R W2/2764;$+AL 27.10.2004: Riga SBA 1771$$§ Alle drei Ex-e dieses Datensatzes repräsentieren nicht dieselbe Ausgabe wie Ex. AkadB D3/4 (R 22433). Einige auserwählten Sondermerkmale, die bei allen drei übereinstimmen, sind:$Vignette auf dem Titelblatt stellt stilisierte Pflanzen dar (nicht 2 Knaben, wie in Riga AkadB D3/4 (R 22433)$Zierleiste vor der Vorrede stellt eine Doppelzickzacklinie mit (-Zeichen aufrecht und umgekehrt (nicht Doppelgeraden mit Blümchen, wie in AkadB R 22433)$fünfte unpaginierte S. endet sich auf "3. Die rech=" und Kustos "te" (nicht mit Kustos "2. Zeit" wie AkadB R 22433$jede Seite ist mit Doppelleiste oben versehen (nicht wie AkadB R 22433, wo sie fehlt)$Vignette auf der ersten paginierten Seite stellt nur stilisierte Pflanzen dar (nich wie R 22433, wo danaben auch rein architektonische Elemente vortreten)$Admin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Jahreszahl "1771" mit Bleistift in Titelblatt des Ex-s Riga AkadB A2 eingetragen - nicht sicher$Ex. Riga SBA 1771: Jahreszahl 1771 mit Feder auf das Vorblatt eingetragen; Titelblatt herausgerissen
HDB Nummer
29382
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mitauisches | Gesangbuch. | V | P | Mitau, | gedruckt und verlegt bey Johann Friedrich Steffenhagen, | Hochfürstl. Curländischen Hofbuchdrucker.



+Riga SBA 1771§Exelplar ohne Titelblatt, deswegen kann man es nur vermutlich mit dieser Ausgabe gleichgesetzt werden
Standorte Gesangbuch
Name Standort Riga: Latvijas Akadēmiskā bibliotēka Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Riga AkadB A2 (M-374-6-72) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Riga: Lettische Nationalbibliothek Latvijas Nacionālā bibliotēka Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Riga NB R W2/2764 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Riga: Rīga (Riga), SBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Riga SBA 1771 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(20), 1164; 88 S.$S. 1ff Erster Theil, Zeit-Lieder.$S. 485ff Zweyter Theil, Lehr-Lieder.$S. 1023ff Dritter Theil. Erweckungs-Lieder.$S. 1129ff Alphabetisches Register$
Vorrede Gesangbuch
wie 1771
Urheber Gesangbuch
wie 1771
Sigel GBA
Mitau
Privilegien
Mit Hochfürstl. gnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Wennemuth;12.02.2008Wennemuth;27.04.2007Fillmann;

+Mainz GBA 46/2000 uk/EF

+Mainz GBA 76/2005 uk/EF

vgl. Ausgabe o.J. mit Titelblatt in reiner Frakturschrift (s. Feld Ausstattung)