Die Psalmen Davids französischer Melodey
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Format
kl. 8°
In Metall gestochener Titel (I), Titelbild/In Metall gestochener Titel (II)
History Inhalt
In Metall gestochener Titel (I), Titelbild/In Metall gestochener Titel (II)
28.11.2007Dolic;23.06.2006Schlüter;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;
§ im DKL steht: [III: [Kopftitel:] Catechismusgesang [o.N.], wird das eingefügt?
§ NinaDKL
§ Die Lokalisation des Druckers nach e.-H. Gaullieur, Etudes sur la Typographie Genevoise du XVe au XIXe siecles, Geneve 1855, S. 215-220 (DKLA)
Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
HDB Nummer
§ im DKL steht: [III: [Kopftitel:] Catechismusgesang [o.N.], wird das eingefügt?
§ NinaDKL
§ Die Lokalisation des Druckers nach e.-H. Gaullieur, Etudes sur la Typographie Genevoise du XVe au XIXe siecles, Geneve 1855, S. 215-220 (DKLA)
Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
2988
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1679
Erscheinungsjahr von
1679
Erscheinungsjahr bis
1679
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
BIBLIA, | Das ist: | Die gantze hei-|lige Schrifft/ Altes und | Newes Testaments/ | Verteutschet durch | D. Mart. Luther. | Mit jedes Capitels kurtzen Summarien/ | Abtheilung/ Parallela, und richtiger Unter-|scheidung der Versiculen. | D/VM | Genff/ | Gedruckt und verlegt/ durch | Johann Herman Widerholdt. | Im Jahr 1679.
[II:] [ST] Die Psalmen Davids/ | Frantzösischer Melodey nach: | Durch D. Ambr. Lobwasser. | Genff/ | Bey Joh. Herm. Widerholdt. | M. DC. LXXIX.
[III: [Kopftitel:] ZL | Folgen nun die | Fästgesänge/ | Wie solche | In der Kirchen und Ge-|meind zu Bärn jährlich gesun-|gen werden.
[V: Liedern o. N.]
[VI: Gebete o. N.]
Standorte Gesangbuch
[II:] [ST] Die Psalmen Davids/ | Frantzösischer Melodey nach: | Durch D. Ambr. Lobwasser. | Genff/ | Bey Joh. Herm. Widerholdt. | M. DC. LXXIX.
[III: [Kopftitel:] ZL | Folgen nun die | Fästgesänge/ | Wie solche | In der Kirchen und Ge-|meind zu Bärn jährlich gesun-|gen werden.
[V: Liedern o. N.]
[VI: Gebete o. N.]
Name Standort
Bern BE: Schweizerisches Bundesarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
CH BEs XI 46 (Kv)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Winterthur ZH: Winterthurer Bibliotheken, Studienbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
CH W d 179 (Kv)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Hechingen: Kapitelsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D HCHK (nur II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
1042; 298 (6); 110, (2); 8; 14; (8); (22
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Bib Genf/Bern 1679
RISM 1679-03: CH BEs: H XI 46
Zusatzinformationen GBA
RISM 1679-03: CH BEs: H XI 46
09.10.2007Ackermann;24.02.2006Scheidgen;25.06.2004Neuhaus;BS
stützt sich v.a. auf die Würzburger Gb von 1628 und 1649
Bäumker: Exemplar von Joh. Eu. Habert, Organist im Gmunden am Traunsee
stützt sich v.a. auf die Würzburger Gb von 1628 und 1649
Bäumker: Exemplar von Joh. Eu. Habert, Organist im Gmunden am Traunsee