Rudolstädtisches Hand=Buch

Anzahl Lieder
(100)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,2x14,2 (S. 97)

einspaltig

dunkelbrauner Ledereinband, Goldschnitt

R/S

Frontispiz: Jesus geht auf 3 junge Frauen zu, die Palmwedel halten

Kupferstecher: Weigel, C.



Ex. Wolfenbüttel, HAB: Hs. Besitzvermerk: Ferdinand Albrecht hzbul [Herzog zu Braunschweig und Lüneburg] Beveren 1679.
History Inhalt
24.03.2009Nasse;23.03.2009Nasse;21.02.2009Nasse;08.02.2009Nasse;27.09.2008Nasse;24.09.2008Nasse;09.07.2008Nasse;21.06.2008Nasse;

Fingerprint: n.g, t.ie i-E- meSo 3 1679A

Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Großdruck bzw. mittelgroßer Druck bis S. 576 (Ende Gebetbuch), danach wesentlich kleinere Schriftgröße
HDB Nummer
2993
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1679
Erscheinungsjahr von
1679
Erscheinungsjahr bis
1679
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Rudolstädtisches | Hand=Buch/ | In welchem begriffen | I. | Das JEsus Gebet=|Buch/ | von Morgen= und Abend= Buß= und | Communion= Amts und Standes=Creutz= | und Sterbens= Gebeten. | II. | Der Catechismus Lutheri. | III. | Die Augspurgische Confession. | IV. | Die Sieben Buß=Psalmen. | V. | Ein Christlich Gesang=Buch. | So auf Begehren verfertiget und zusammen geordnet hat | Justus Söffing/ D. | Z | P | Z | JENA/ | Verlegts Johann Theodorus Fleischer/ Buch[h.] | Rudolstadt / druckts Christoph Fleischer/ 1679.



Rudolstädtisches | Hand=Buch/ | Jn welchem begriffen | I. | Das JEsus Gebet=|Buch/ | von Morgen= und Abend= Buß= und | Communion= Amts und Standes=Creutz= | und Sterbens= Gebeten. | II. | Der Catechismus Lutheri. | III. | Die Augspurgische Confession. | IV. | Die Sieben Buß=Psalmen. | V. | Ein Christlich Gesang=Buch. | So auf Begehren verfertiget und zusammen geordnet hat | Justus Söffing/ D. | Z | P | Z | JENA/ | Verlegts Johann Theodorus Fleischer/ Buch[h.] | Rudolstadt / druckts Christoph Fleischer/ 1679.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel, HAB: M: Ti 458 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Halle, ULB Sachsen-Anhalt: AB 71 B 3/e, 8 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Halle, ULB: AB 71 B 3/e, 8 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
576, 188, (4)

S. 93 ff.: V. Christliches Gesang=Buch

Alphabetisches Liederregister
Auflage
2. Aufl.?
Vorrede Gesangbuch
Söffing, Justus

an Maria Susanne, Gräfin und Fräulein zu Schwartzburg und Hohenstein; Ämilia Juliane, Gräfin zu Schwartzburg und Hohenstein

Rudolstadt, 27.September 1675
Urheber Gesangbuch
Söffing, Justus *1624-1695*
Sigel GBA
VD17 3:005340W
Privilegien
CUM PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
06.06.2008Nasse;