Anzahl Lieder
1
Autopsiert
Oui
Format
Titelkupfer [Ölberg-Szene auf Titelblatt, folgende S.: Kreuzigung]
History Inhalt
ackermann_14.04.2016 10:48:15// ackermann_14.04.2016 10:49:47// ackermann_14.04.2016 10:51:58// ackermann_14.04.2016 11:13:06// ackermann_14.04.2016 11:16:19// ackermann_14.04.2016 11:24:47// Admin_10/07/2016 11:54:23// ackermann_06.12.2016 21:22:26// ackermann_06.12.2016 21:22:50// Admin_12/12/2016 17:00:58// Admin_19/01/2017 18:10:13//
Kontrollexemplar
Digitalisat München
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
30057
Bibliografische Nachweise
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Drucker nach Angabe der UB München: Apian
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1537
Erscheinungsjahr von
1537
Erscheinungsjahr bis
1537
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ein new geystlich Lied | von dem leyden unnsers Herren/ | O Jesu Christ/ dein nam der | ist/ so gewaltiglich/ ec. | <TK> | M. D. XXXVII.
[DV am Ende]: Gedruckht zu Lanndßhut
[DV am Ende]: Gedruckht zu Lanndßhut
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
0001/Cim. 38
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GBA 156/2011
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
4 Bll.
Vorrede Gesangbuch
nein